Ballard Power Systems wird vom 4. bis 9. Oktober 2025 auf der Busworld Europe in Brüssel sein neues Brennstoffzellenmodul der nächsten Generation für den Nahverkehr vorstellen: FCmove-SC. Es wurde für den Einsatz im Stadtverkehr entwickelt und baut auf der marktführenden FCmove-Produktfamilie auf. Es bietet eine höhere Dauerleistung, eine vereinfachte Fahrzeugintegration, eine verbesserte Betriebsleistung und niedrigere Lebenszykluskosten als Teil der Roadmap von Ballard zur Dieselparität.
„FCmove-SC ist das neueste Produkt auf Ballards aktueller Kernproduktplattform, die umfassendere Fortschritte bei der Bewältigung der zentralen Herausforderung der Branche anstrebt: die Verringerung der Kostenparität gegenüber herkömmlichen Dieselsystemen“, betont Kevin Colbow, Senior Vice President und Chief Technology Officer. „Das Brennstoffzellendesign reduziert die Komplexität der Integration für Bushersteller erheblich und verbessert gleichzeitig die Lebenszykluskosten und die Leistung für Verkehrsbetriebe.“
FCmove-SC: Verbesserungen für Bushersteller und -betreiber
- 25 % höhere volumetrische Leistungsdichte durch integrierte DC/DC-Verpackung
- 25 % höhere maximale Kühlerauslasstemperatur (75°C zu 60°C), was das Wärmemanagement des Fahrzeugs vereinfacht
- 40 % weniger Teile insgesamt
Geringere Lebenszykluskosten, bessere Leistung
FCmove-SC zielt auf eine Spitzenleistung von mindestens 75 kW ab und ist für eine konstante Leistungsabgabe im Betrieb und höhere thermische Margen für eine verbesserte Effizienz optimiert. Diese Eigenschaften sorgen für einen geringeren Kühlbedarf und bieten mehr nutzbare Abwärme für die Kabinenheizung – alles mit dem Ziel, die Betriebskosten zu senken und wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Dieselsystemen zu ermöglichen. Effiziente Subsysteme unterstützen eine erwartete Lebensdauer von etwa 25.000 Betriebsstunden unter normalen Arbeitszyklen.
Einfachere Integration
Durch die Internalisierung des DC/DC-Wandlers und des Leistungsreglers konsolidiert der FCmove-SC die Funktionalität in einem kleineren, wartungsfreundlicheren Paket. Weniger externe Schnittstellen und verlegbare Teile vereinfachen die Integration des Antriebsstrangs und reduzieren den Diagnose- und vorbeugenden Wartungsaufwand.
Intelligente Dienste
Ballard erweitert seine Flottendienste, um den FCmove-SC mit vorausschauender Wartung und Analytik zu kombinieren. Die Bordkommunikation und das FCServiceCloud-Customer-Insight-Portal ermöglichen präventive und vorausschauende Wartungsabläufe und helfen den Betreibern, die Betriebszeit zu maximieren und die Lebenszykluskosten zu senken.
Verbesserte Sicherheit
Verbesserte Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil der FCmove-SC-Architektur. Das PEM-Stack-Gehäuse verfügt über eine neue interne Geometrie, die Risiken minimiert. Diese passive Sicherheitsmaßnahme reduziert die Abhängigkeit von herkömmlichen aktiven Sicherheitsfunktionen wie Sensoren und Softwaresteuerungen.
Bewährte Leistung im Einsatz
Der neue FCmove-SC basiert auf der umfangreichen Erfahrung von Ballard im Straßenverkehr. In Europa hat das kanadische Unternehmen mehr als 850 Fahrzeuge in Städten auf dem gesamten Kontinent im Einsatz. Das FCmove-HD-Modul wurde skaliert und über fast 100 Mio. km im Einsatz betrieben.
„Unser Fokus liegt darauf, praktische, messbare Schritte zu liefern, die Brennstoffzellenbusse näher an die Dieselparität heranbringen“, betont David Mucciacciaro, Senior Vice President und Chief Commercial Officer. „Wir profitieren von der größten Betriebserfahrung im Bussegment und von den Erkenntnissen unserer langjährigen Kunden, um eine Lösung zu liefern, die die Fahrzeugintegration vereinfacht, die Betriebs- und Wartungskosten senkt – unterstützt durch Dienstleistungen, die Flotten zuverlässig auf der Straße halten.“
Ballard wird den FCmove-SC und andere Nahverkehrslösungen vom 4. bis 9. Oktober in Halle 9, Stand 957, auf der Busworld in der Brussels Expo vorstellen. Die Vorführungen finden auf Einladung statt. Nahverkehrsunternehmen und OEM, die an einer Terminvereinbarung interessiert sind, können sich an das Marketingteam von Ballard wenden. (Quelle: Ballard Power Systems)