Auf dem Rhein in Köln

Polizei kontrolliert Hotelschiff und entdeckt „hohe Mängel“

30.09.2025 – 08:18 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:240813-935-207468Vergrößern des Bildes

Wasserschutzpolizei auf dem Rhein in Köln (Symbolbild): Die Beamten wurden fündig. (Quelle: Bernd Thissen/dpa)

In Nordrhein-Westfalen kontrolliert die Polizei Binnenschiffe auf dem Rhein. In Köln nehmen die Beamten ein Hotelschiff unter die Lupe – und leiten ein Verfahren ein.

Die Wasserschutzpolizei hat in einer NRW-weiten Aktion Binnenschiffer auf dem Rhein kontrolliert. Der Hauptaugenmerk lag dabei auf der Überwachung von Arbeits- und Ruhezeiten der Beschäftigten in der Binnenschifffahrt und auf der Dokumentationspflicht der Arbeitgeber. Auf den 900 Kilometern der rheinischen Wasserstraßen kontrollierten die Beamten insgesamt 150 Schiffe und stellten teils schwere Verstöße fest.

Unter der Leitung der zuständigen Wasserschutzpolizei Duisburg beteiligten sich auch Beamte aus Köln an der Maßnahme. Diese kontrollierten unter anderem ein Hotelschiff, das im Rhein vor Anker lag und stellten „hohe Mängel in der Dokumentation der Arbeitszeiterfassung fest“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Demnach wurden die Ruhetage der Besatzungsmitglieder nicht eingehalten – den Arbeitgeber erwartet daher nun ein Bußgeldverfahren.

Insgesamt fertigten die Polizisten bei den Kontrollen in Nordrhein-Westfalen 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen die Verordnung über die Arbeitszeit in der Binnenschifffahrt sowie eine Anzeige in Verbindung mit dem Schifffahrtsrecht an. Zudem erhoben die Beamten zwei Verwarnungsgelder. In einem Fall musste die Polizei einem Schiff die Weiterfahrt wegen technischer Mängel untersagen.