50 Jahre später: Eintracht zurück in Madrid!

Am Dienstagabend kommt es in Madrid zu einem besonderen Duell: Atlético empfängt Eintracht Frankfurt. Für die Hessen ist es ein echtes Highlight, schließlich stehen sie nach dem ersten Spieltag sensationell an der Spitze der Champions-League-Tabelle. BILD verrät Ihnen, wo und wann Sie das Spiel live im TV verfolgen können.

Champions League heute im TV: Wer überträgt Atlético Madrid – Eintracht Frankfurt live?

Die Champions-League-Partie zwischen Atlético Madrid und Eintracht Frankfurt wird live und exklusiv beim kostenpflichtigen Streaminganbieter DAZN (Anzeige) übertragen. Anstoß ist um 21 Uhr, die Übertragung bei DAZN beginnt um 20.30 Uhr.

Sie können die Champions League nicht live vor dem TV verfolgen oder haben kein DAZN-Abo? Kein Problem! Im BILD.de-Liveticker können Sie das komplette Spiel zwischen Atlético und Frankfurt kostenlos verfolgen.

Mehr zum Thema

Das Aufeinandertreffen hat Seltenheitswert: Das letzte Duell der beiden Vereine liegt fast 50 Jahre zurück. Am 5. November 1975 traf man sich im Achtelfinale des Europapokals der Pokalsieger. Damals setzte sich die Eintracht durch – 2:1 im Hinspiel in Madrid, 1:0 im Rückspiel in Frankfurt.

Nun also die Neuauflage. Atlético, traditionell eine Macht im eigenen Stadion, ist seit 15 Heimspielen gegen deutsche Teams ungeschlagen (11 Siege, 4 Remis). Die letzte Pleite gegen einen Bundesligisten gab es 1996 – damals 0:1 gegen Borussia Dortmund. Frankfurt wiederum hat nur zwei von elf Duellen mit spanischen Klubs verloren, beide gegen Real Madrid. Auswärts sind die Hessen in Spanien sogar seit fünf Spielen ungeschlagen.

Toppmöller über Kolo Muani: „Größte Herausforderung überhaupt“Dino Toppmöller über Kolo Muani: „Größte Herausforderung überhaupt“

Quelle: BILD24.09.2025

Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller (44) reist mit Rückenwind an. Am ersten Spieltag gab es ein spektakuläres 5:1 gegen Galatasaray Istanbul. „Das war Wahnsinn“, jubelte Doppeltorschütze Jonny Burkardt (25) nach der Partie.

Atlético dagegen musste am ersten Spieltag eine bittere 2:3-Niederlage gegen den FC Liverpool hinnehmen. Zwar glich Marcos Llorente (30) mit zwei Treffern aus, doch in der Nachspielzeit köpfte Virgil van Dijk (34) die „Reds“ zum Sieg. Trainer Diego Simeone (55) sah wegen Protesten die Rote Karte – ein Sinnbild für den unruhigen Start der Madrilenen.