Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Busworld Europe 2025 (4. bis 9. Oktober). In diesem Zuge haben die Organisatoren drei wichtige Neuigkeiten bekanntgegeben: die Finalisten für die Digital Awards, die Shortlist für die Innovationswahl und den Start der offiziellen Busworld-App.
Finalisten der Digital Awards
Die Busworld Digital Awards würdigen herausragende digitale Lösungen, die den Komfort, den Betrieb und die Sicherheit in der Busindustrie verbessern. Nach sorgfältiger Bewertung hat die Jury der Busworld Awards die folgenden Finalisten in vier Kategorien ausgewählt:
Digital verbessertes Fahren
- Daimler Buses – MirrorCam
- Knorr-Bremse – Fusion 3.0 Pedestrian Advanced Emergency Braking Function
- MAN – Dead Driver Stop
Digitale operative Exzellenz
- Robert Bosch – Secure Central Gateway
- Yutong Bus – Link+ (Yutong Fleet Management)
- ZF Group – ZF Bus Connect
E-Mobilitätsmanagement
- Adibus – ChargePlan
- Daimler Buses – Digitale Ladesimulation für E-Bus-Flotten mit Energieflussoptimierung
- ZF Group – Brems- und E-Drive-Synergieprogramm
Digitaler Komfort an Bord
- Actia – Powerdrive Cortex
- BatOnRoute – App für Schul- und Personaltransport
- Molead – Intelligentes Cockpit-System
Die Gewinner werden am 2. Oktober 2025 während der Pressekonferenz der Busworld Europe bekannt gegeben.
Shortlist für die Innovationswahl veröffentlicht
Neben den Kandidaten für die Digital Awards hat Busworld auch die Shortlist für die Innovationswahl veröffentlicht. Die untenstehenden 22 Produkte und Lösungen wurden von der Jury der Busworld Awards vorausgewählt und repräsentieren einige der zukunftsweisendsten Ideen der Branche. Das Prinzip der Innovationswahl ist einfach: Jeder Besucher ist eingeladen, als Jurymitglied mitzuwirken. Durch den Besuch der Ausstellerstände auf der Shortlist können Fachleute mit „Ja“ oder „Nein“ abstimmen, ob sie glauben, dass das Produkt es verdient, als echte Innovation anerkannt zu werden.
Shortlist (in alphabetischer Reihenfolge):
- A&K Fahrzeugteile Heidenau – Omnibus Classic Parts Program
- ACTIA – Das Konzept PowerDrive Cortex
- Altertek – Hybrid & Full Electric ESS Regeneration
- Altertek – Bus ESS Re-Cell Service
- AutonomyNow – ADAS Streamlined
- Butterfly Flexible Seating Solutions – Motorcoach Convertible Sleeper Seat
- CitySwift – CitySwift Headway Simulations
- Erwin A. Lang – Fuenf-E by Lang
- Imagry – Imagry Autonomous Buses
- Jaakko-Tuote Oy – JTPrivacy Glass
- K2 Mobility – Panion: Integriertes Lademanagement
- Konvekta – NeXwork: Intelligentes Klimanetzwerk für Elektrobusse
- MyBusDirect – Industrie 4.0 beginnt mit der Mitarbeiterbeförderung
- Protecfire – Detexline
- Robert Bosch – FCPM-C190E- und C100E-Brennstoffzellen-Leistungsmodule
- Saint-Gobain Sekurit Transport – Amplisky Ombra/Perla
- Unvi – Unvi C26
- Veldo Teknoloji – Kontrolburda
- Yutong Bus – Yutong Immersive Surround Sound
- Yutong Bus – NFC Digital Key Application
- ZF – e-comp Scroll: elektrischer Luftkompressor
- Zhengzhou Senpeng Electronics Technology – Senptec Driver’s Work Place (DWP)
Diese Wahl ist als interaktives Erlebnis geplant und gibt den Besuchern eine direkte Stimme bei der Prämierung von Innovationen.
Offizielle Busworld-App jetzt live
Um den Besuchern bei der Vorbereitung und Orientierung auf der Messe zu helfen, hat Busworld seine offizielle Veranstaltungs-App gestartet. Von nun an erhält jeder Ausweisinhaber eine automatische Einladung zur Aktivierung seines Kontos. Die App ist in zwei Formaten verfügbar: als Webversion (Desktop) zur einfachen Vorbereitung und Planung vor der Veranstaltung und als mobile Version (iOS und Android), die im App Store und bei Google Play unter „Busworld“ heruntergeladen und auf der Messe genutzt werden kann.
Die App bietet personalisierte Tools, um Aussteller, Produkte, andere Besucher und Ausstellermitarbeiter zu finden und auszuwählen, Treffen zu planen, Veranstaltungen mit Lesezeichen zu versehen und einen interaktiven Hallenplan auf dem Smartphone zu nutzen, um in Echtzeit durch die Messe zu navigieren. Ein kleines Beispiel: Für diejenigen, die alle in die engere Wahl gekommenen Innovationen sehen möchten, macht es die Busworld-App ganz einfach. Sie können einfach die entsprechenden Aussteller als Favoriten markieren und ihre Route durch die Hallen entsprechend planen. (Quelle: Busworld Europe)