Roberto Ghirloni ist im Eiscafé aufgewachsen – buchstäblich. „Mein Laufstall stand hinter der Theke“, erzählt er. So wie der seiner Söhne später. Viel später. Denn eigentlich beginnt die Geschichte von Ghirloni in Düsseldorf vor Robertos Geburt. Am 1. Oktober 1975 machte sein Vater Bruno seinen ersten eigenen Laden auf, am Kölner Tor in Gerresheim. Vorher hatte er andere Eiscafés als Geschäftsführer geleitet, unter anderem das Europa an der Graf-Adolf-Straße, gegenüber vom Savoy. Maria Callas, Uschi Glas und Günther Netzer seien dort Stammgäste gewesen, erzählt Roberto.