Aufstiegshoffnung lebt 

1860 Münchens Präsident „sieht kein Chaos“ nach Doppel-Rauswurf

©IMAGO

Gernot Mang ist seit Juli Präsident beim ambitionierten Drittligisten TSV 1860 München und zeichnet verantwortlich für den überraschenden Doppel-Rauswurf von Trainer Patrick Glöckner und Geschäftsführer Dr. Christian Werner am vergangenen Wochenende. Aufgrund der Entscheidung nach acht Spieltagen mit elf Punkten und zuletzt drei Niederlagen in Folge sieht der 57-Jährige „kein Chaos bei uns – und erst recht keine Krise“, wie er im Interview mit der „TZ“ erklärte. „Wir haben das Ganze hochprofessionell geregelt – in enger Absprache beider Gesellschafter.“

„Derart weitreichende Entscheidungen werden nie von heute auf morgen getroffen, sondern sind Ergebnisse von Prozessen und sauberen Abwägungen“, betonte der österreichische Geschäftsmann. „Dass wir den sportlichen Zielen hinterherlaufen, konnte man, glaube ich, nicht erst seit den letzten drei Spielen erkennen.“

Zu Details bei beiden Personalien wollte Mang sich nicht äußern, da beide „bei uns noch laufende Dienstverträge besitzen“, also nur freigestellt sind. Dass Werner für die Transferphase mit namhaften Verpflichtungen wie die der Rückkehrer Kevin Volland (33) und Florian Niederlechner (34) viel gelobt wurde, sei nur eine Seite der Medaille: „Es ist im Profifußball viel zu einfach, die Geschäftsführungstätigkeit nur auf die Kaderzusammenstellung zu reduzieren.“ Eine Neuausrichtung des Vereins sei „unerlässlich, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen“. Dabei träumt der 1860-Chef weiterhin vom Aufstieg: „Die Hoffnung ist nach wie vor da. Wir liegen nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Die Saison geht noch lang.“

1860 München: Das sind die Pläne für Trainer & Sportchef

Für die Nachfolge auf der Trainerbank und im Geschäftsführungsbüro gebe es mehrere Kandidaten – den gehandelten Ex-Löwen-Profi Benjamin Lauth sehe er jedoch derzeit nicht in einer geschäftsführenden Position. Der Gieisinger Verein wolle „einen starken und erfahrenen kaufmännischen Geschäftsführer – und eine Ebene darunter einen Sportdirektor“.

Den neuen Cheftrainer will – Reserve-Coach Alper Kayabunar übernimmt zunächst interimsweise – 1860 „spätestens in der Länderspielpause“ vorstellen. Die beiden Ex-Löwen Peter Pacult und Michael Köllner wurden zuletzt ebenso gehandelt wie der im März in Ulm entlassene SSV-Aufstiegscoach Thomas Wörle. Laut Mang sei in der Vereinsführung aber noch mit keinem Kandidaten gesprochen worden: „Der Name ist gefallen ja, Ich kenne Herrn Wörle nicht, aber für die Trainersuche ist auch Manfred Paula zuständig, nicht der e.V. Aus meiner Sicht brauchen wir einen erfahrenen Trainer, der die 3. Liga kennt, der auch die Bundesliga kennt. Und ganz wichtig: Er sollte wissen, wie man junge Spieler entwickelt. Wir haben nämlich ein Top-NLZ.“