Lars-Christian Koch wird neuer Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen in Sachsen. Wie das sächsische Kulturministerium mitteilte, tritt Koch sein neues Amt zum 1. Oktober an. Die Ethnographischen Sammlungen gehören zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD).
Experte für Rückgabe von Kulturgütern
Koch war bislang Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Berliner Humboldt Forum. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch erklärte, Koch gelte als „Experte für den Dialog zwischen den Kulturen und für Fragen der Restitutionen von Kulturgütern„. Sie verbinde mit der Neubesetzung auch eine weitere Entwicklung der Völkerkundemuseen in Dresden, Leipzig und Herrnhut.
Lars-Christian Koch gilt als Experte für den Dialog zwischen den Kulturen und für Fragen der Restitutionen von Kulturgütern.
Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur
Lars-Christian Koch wurde 1959 in Peine geboren. Er studierte Ethnologie, wurde im Fach Musikwissenschaft promoviert und habilitierte sich im Fach Musikethnologie. In Sachsen folgt er auf Léontine Meijer-van Mensch, die im Oktober 2024 als Gründungsdirektorin des neuen Stadtmuseums nach Rotterdam wechselte.
Quelle: Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; red. Bearbeitung: td, tis