Palm Desert – Auf der Bühne ist er plötzlich wieder 28! Mit einem fast dreistündigen XXL-Konzert hat Sir Paul McCartney in der ausverkauften Acrisure Arena bei Palm Springs seinen offiziellen „Got Back“-Tourstart gefeiert. BILD war dabei!

Gleich zum Auftakt der Show: Gänsehaut pur. McCartney spielte „Help!“ – den Beatles-Klassiker, den er zuletzt 1965 in voller Länge mit seinen Bandkollegen performt hat. Damals noch auf dem Dach in Cardiff. Jetzt allein auf der Bühne – aber nur fast.

John Lennon (†40) sang im Video, Paul McCartney live in Palm Desert

John Lennon (†40) sang im Video, Paul McCartney live in Palm Desert

Foto: Privat

Duett der Beatles-Legenden

Denn beim späteren Song „I’ve Got A Feeling“ geschah das, was viele Fans nie für möglich gehalten hätten: Paul McCartney sang wieder, wie schon vor drei Jahren, etwa in Glastonbury, im Duett mit John Lennon (†1980). Während der ehemalige Beatles-Star per Videoeinspieler auf der Leinwand sang, stimmte McCartney auf der Bühne synchron mit ein. Und wieder war es ein Moment für die Ewigkeit.

BILD-Reporterin Natascha Wittmann sah den Tourau

BILD-Reporterin Natascha Wittmann sah den US-Tourauftakt von Paul McCartney

Foto: Privat

McCartneys bewegende Worte über John Lennon

Damit nicht genug: Neben Klassikern wie „Let It Be“, „Hey Jude“, „Get Back“, „Live and Let Die“ und „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ spielte Paul McCartney auch „Here Today“. Das Lied, das er nach Lennons Tod geschrieben hatte. Ergreifend seine Worte dazu: „All die Jahre haben wir uns nie gesagt: Ich liebe dich.“ Zwei alte Freunde wieder vereint – durch Musik, Technik und Herzblut.

Mehr zum ThemaMcCartney nahm seine Fans mit in die Zeit der Beatles

McCartney nahm seine Fans mit in die Zeit der Beatles

Foto: Privat

McCartney-Fans zahlen bis zu 9400 Euro

Wer ganz vorne mit dabei sein wollte, musste tief in die Tasche greifen: Für umgerechnet bis zu 9.400 Euro gingen die VIP-Plätze in den ersten Reihen über den Tisch. Weiter hinten: 425 bis 600 Euro im Schnitt. Aber das war es wert.

McCartney lieferte eine Show, die intim und spektakulär zugleich war. Mehrere Gitarrenwechsel, Pyro, LED-Show und Retro-Videoclips. Die Bühne erstrahlte teils in psychedelischen Farben. Mit dabei: Pauls Ehefrau Nancy Shevell (65) sowie Olivia Harrison (77), die Witwe von George Harrison (†2001).

An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube

Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Besucherin Betsy (62) aus Palm Springs sagte danach BILD: „Es war mein erstes Konzert von Paul. Ich bin hin und weg. Ich liebe ihn, seit ich denken kann.“ Ein anderer Fan hielt ein Schild hoch mit der Aufschrift: „Konzert Nr. 138“. McCartney lachte und rief: „Das ist ein bisschen obsessiv, aber ich mag es!“ Konzert 139 ist sicher schon in Planung …