Berlin – Nahe dem Berliner Alexanderplatz ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn und einem Reisebus aus Dänemark gekommen.
Weil mit einer Vielzahl an Verletzten zu rechnen war, rückten Feuerwehr und Polizei mit einem Großaufgebot an – die Straße wurde gesperrt. Der Einsatz am Unfallort Mollstraße/Otto-Braun-Straße am Berliner Alexanderplatz läuft noch.
Am Berliner Alexanderplatz: Reisebus kracht in Straßenbahn
Quelle: BILD30.09.2025
Nach ersten Informationen soll der Reisebus beim Abbiegen die Tram der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) übersehen haben, die beim Zusammenstoß entgleiste.
In der Straßenbahn saß eine Schulklasse
Der Bus und die Straßenbahn stießen demnach gegen 13.26 Uhr auf der Mollstraße etwa auf Höhe der Berolinastraße zusammen. Die Tram fährt dort in der Mitte der breiten Straße, die Autos jeweils rechts und links in mehreren Spuren.
Offenbar wollte der Bus aus Dänemark die Gleise überqueren. Allerdings gibt es dort nur eine kleine Überfahrtmöglichkeit, die aber nicht für den Verkehr freigegeben ist
Die Tram entgleiste durch den Zusammenstoß
Foto: Torsten Holtz/dpa
Im Reisebus befanden sich entgegen ersten Annahmen nicht viele Menschen, sondern nur der Busfahrer. In der Straßenbahn saß unter anderem eine Schulklasse.
Nach BILD-Informationen wurde der Busfahrer schwer verletzt, sechs Leichtverletzte wurden von der Feuerwehr betreut. In der Straßenbahn befanden sich 29 Passagiere, die meisten Kinder.
Die Betroffenen werden aktuell von den Einsatzkräften untersucht. Die unverletzten Passagiere der Tram werden psychologisch betreut.
60 Feuerwehrleute bei Unfall im Einsatz
Beide Fahrzeuge seien bei dem Unfall zerstört worden. 60 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Der Bus wurde dabei auch noch gegen die Stromleitungen der Tram gedrückt und hat dabei einen Oberleitungsmast beschädigt. Die Folge: Der Strom für die Straßenbahn ist in einem größeren Abschnitt unterbrochen. Betroffen davon sind abschnittsweise auch die Linien M2 und M4, 18 und 21. Auch die Linien M5, M6 und M8 sind in diesem Bereich unterbrochen. Die Mollstraße ist gesperrt.
Ein Sprecher der BVG: „Der schwere Unfall macht uns betroffen. Unsere Gedanken sind vor allem bei den Verletzten. Wir wünschen Ihnen eine baldige und vollständige Genesung. Unser Dank gilt allen Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei vor Ort.“