
Die Stadt hat das neue Infoportal „Soziales Wohnen“ gestartet. Dort finden Mieterinnen und Mieter Antworten auf viele Fragen rund um die Wohnungssuche, das Mietverhältnis und den Auszug. Auch Vermieterinnen und Vermieter erhalten wichtige Informationen – besonders, wenn sie an Menschen mit geringem Einkommen oder im Leistungsbezug vermieten möchten. Dazu gibt es direkte Hinweise auf die richtigen Ansprechpersonen und Beratungsstellen.
Ein besonderer Schwerpunkt des Infoportals liegt auf Bürgerinnen und Bürgern, die Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld erhalten, sowie auf Haushalten mit niedrigem Einkommen. Das Portal klärt zum Beispiel:
- Habe ich Anspruch auf eine geförderte Wohnung?
- Welche Fragen stellt ein Vermieter, bevor ein Mietvertrag zustande kommt?
- Was sollte ich als Vermieter beachten, wenn ich an Menschen im Sozialleistungsbezug vermiete?
Auch wichtige Themen wie barrierefreies Wohnen werden behandelt – etwa für Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Behinderung, die besondere Unterstützung brauchen.