Bückeburg. Muskelkater bekommt Lennart Schaefer nicht mehr. Übermäßig trainiert, für das, was er seit März macht, hat er aber auch nicht. Der junge Hamburger zieht seit März mit einem Lastenrad, das mit Büchern vollgepackt ist, durch die Republik.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Auf seinen Zwischenstopps in Verlagen und Buchhandlungen will er den Menschen die Lust am Buch vermitteln. Mit Erfolg. „Es ging mir auch darum, Aufmerksamkeit für das Lesen zu schaffen“, erklärt er die Beweggründe, die ihn dazu brachten, von der Leipziger Buchmesse aus durch ganz Deutschland zu fahren. Sein Einsatz zeigt Wirkung. „Ich bekomme immer wieder Mails und Nachrichten, in denen sich die Leute dafür bedanken, dass sie durch mich einen neuen Impuls bekommen haben, zum Buch zu greifen.“

Der 27-jährige Lennart Schaefer macht auf seiner „Literadtour“ auch Halt in der Bückeburger Buchhandlung Frommhold, bevor seine mehrmonatige Reise Mitte Oktober auf der Frankfurter Buchmesse enden wird.

Mitte Oktober wird Schaefers Reise auf der Frankfurter Buchmesse planmäßig enden. Vorher legt er noch ein paar Zwischenstopps ein – unter anderen in der Hofbuchhandlung Frommhold in Bückeburg. Dort wird er schon freudig erwartet. „Mich hat seine Idee einfach angesprochen“, sagt Inhaberin Anette Lube, „da ist ein junger Mann, der einfach so enthusiastisch mit seinem Lastenrad unterwegs ist – das ist eine tolle Message.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Station in Bückeburg am 2. Oktober

Am Donnerstag, 2. Oktober, wird der 27-Jährige in Bückeburg eintrudeln und einen Abend lang von seiner Reise erzählen, aber auch Buchempfehlungen geben. Davon hat er genug, denn auf seiner Radreise hat er gleich mehrere bekannte Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing oder auch Ex-Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck interviewt. Solch bekannte Persönlichkeiten helfen Schaefer auf seiner Mission. „So ein Treffen wie das mit Robert Habeck hat mein Projekt natürlich geadelt“, erklärt der Hamburger.

Wenn ich dem jetzt nachgeben würde, wäre ich ein ewig Getriebener.“

Lennart Schaefer

In der vergangenen Monaten sei aber nicht immer alles glattgelaufen. „Es gab schon auch mal schlechtes Wetter oder meine Navigations-App hat mich abseits des eigentlichen Weges durch Gestrüpp geführt“, erzählt Schaefer und lacht rückblickend darüber. Auch die organisatorischen Anteile seiner Reise und das Produzieren von Inhalten für die Sozialen Medien seien nicht zu unterschätzen gewesen. Dazu kam eine Sache zu kurz, die Schaefer mehr als gerne macht: das Lesen. „Ich habe auf der Reise bisher kaum lesen können. Vielleicht drei oder vier Bücher“, schätzt er. Abhilfe hätten Hörbücher geschaffen. „Wenn es der Weg erlaubt hat, war das sehr schön.“ So radelte er beispielsweise die Elbe entlang.

Ein eigenes Buch ist geplant

Eine Fortführung seiner Tour schließt Schaefer nach dem planmäßigen Ende in Frankfurt zum jetzigen Zeitpunkt aber aus. „Ich mache das auch ein bisschen aus Selbstschutz, denn bei allem, was ich sehe, merke ich auch, was ich nicht sehen kann. Wenn ich dem jetzt nachgeben würde, wäre ich ein ewig Getriebener.“ Doch so ganz loslassen wird ihn seine Reise auch nach ihrem Ende nicht. „Ich möchte darüber ein Buch schreiben und eine Dokumentation anfertigen – und damit dann auch wieder einige Orte meiner jetzigen Reise besuchen“, erklärt der Hamburger seine Pläne.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Lastenrad voller Bücher, ein junger Mann voller Leidenschaft: Lennart Schaefer radelt seit März quer durch Deutschland, um Menschen die Freude am Lesen näherzubringen.

So freut er sich auf den Abend in der Bückeburger Buchhandlung. Und auch Lube ist gespannt. „Es wird keine Tickets und keine Reservierungen geben. Wir sammeln Spenden und schauen einfach mal, was passiert.“ Als Moderation konnte die Inhaberin TV-Moderatorin Sabine Steuernagel gewinnen. Um 17 Uhr wird der junge Buch-Enthusiast in der Bückeburger Buchhandlung erwartet, die Veranstaltung wird voraussichtlich eineinhalb bis zwei Stunden dauern.

SZ/LZ