Ab Bremen

Zugverkehr nach Bremerhaven tagelang unterbrochen

01.10.2025 – 05:49 UhrLesedauer: 2 Min.

Bahnreisende im Bahnhof Bremerhaven: Die Strecke nach Bremen ist aktuell gesperrt.Vergrößern des Bildes

Bahnreisende im Bahnhof Bremerhaven (Archivbild): Die Zugstrecke zwischen der Seestadt und Bremen wird ab Donnerstag gesperrt. (Quelle: Claudia Zehrfeld)

Pendler trifft es hart: Vom 2. bis 6. Oktober ist Schluss mit Zugfahren zwischen Bremen und Bremerhaven. Der Grund liegt in einem Bauvorhaben der Deutschen Bahn.

Wer zwischen Bremen und Bremerhaven mit der Bahn unterwegs sein will, braucht ab diesem Donnerstag (2. Oktober) Geduld. Fünf Tage lang rollen auf der Strecke keine Züge – die Deutsche Bahn nimmt ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb und hat einen Schienenersatzverkehr (SEV) organisiert.

Die Bauarbeiten in Bremen-Burg haben es in sich: 113 Signale, 48 Weichen und sieben Bahnübergänge müssen an die moderne Technik angeschlossen werden, berichtet der „Weser Kurier“. Das geht nicht im laufenden Betrieb. Deshalb stellt die Nordwestbahn von Donnerstag bis Montag den Zugverkehr komplett ein.

Betroffen sind gleich mehrere Linien. Der Regionalexpress der Deutschen Bahn fährt ohnehin schon seit Anfang September nicht mehr über den Hauptbahnhof hinaus. Jetzt fallen auch die beiden Regio-S-Bahn-Linien der Nordwestbahn aus. Auf der Linie 1 zwischen Farge, Vegesack und Bremen sowie auf der Linie 2 zwischen Stubben und Bremen übernehmen Busse den kompletten Verkehr. Die halten an den gewohnten Bahnhöfen – am Bremer Hauptbahnhof allerdings am Bussteig R am Hugo-Schauinsland-Platz.

Nach dem langen Wochenende wird es nur geringfügig besser. Vom 6. bis 14. Oktober pendeln die Busse weiterhin zwischen Farge, Vegesack und Burg. Erst dort können Fahrgäste wieder in einen Zug steigen.

Das alte Stellwerk in Burg stammt aus dem Jahr 1981 und arbeitet noch mechanisch. Die neue elektronische Anlage soll Störungen deutlich reduzieren und die Pünktlichkeit erhöhen. Innerhalb der nächsten drei Jahre rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang der Probleme um ein Fünftel. Außerdem können Züge künftig leichter überholen – und bei Sperrungen eines Gleises auf das jeweils andere ausweichen.

Wer seine Reise plant, findet die aktuellen Fahrpläne online bei der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und in der App des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen.