Nach drei Sieglos-Spielen mit nur einem Punkt ist Hannover 96 im Zweitliga-Mittelfeld abgetaucht.

Zuletzt wurde die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter (51) von „Dorfklub“ Elversberg beim 1:3 (nach 1:0) vorgeführt.

So rätselhaft und verwirrend wie die unterschiedlichen Leistungen der Profis, sind auch die Erklärungs-Versuche des erfahrenen Trainers.

96-Drama : Horror-Verletzung schockt HannoverTeaser-Bild

Quelle: Bild13.04.2025

Direkt nach der Heimpleite stellte Breitenreiter Mentalität und Fitness infrage: „Vielleicht konnten wir nicht mehr, vielleicht wollten wir nicht mehr … Wenn eine Mannschaft mit hoher Intensität kommt, dann waren wir mausetot, das ist Fakt.“

Einen Tag später ruderte er zurück: „Ich habe eine sehr homogene Mannschaft, habe den Spielern auch heute gesagt: Ich liebe euch. Wir reden ja nicht über ein Fitness-Problem.“

Jetzt der nächste Zickzack-Auftritt …

Hannover 96: Feigling-Vorwurf von Breitenreiter!

Der 96-Trainer zur 0:3-Halbzeit gegen Elversberg: „Da haben wir uns als Mannschaft im Kollektiv ergeben. Da gab es keinen, der dafür gesorgt hat, dass sich jeder einzelne wieder um seine Aufgabe kümmert.“

Und damit es deutlich wird, zieht Breitenreiter den Feigling-Vergleich: „Das ist wie bei einer Auseinandersetzung in einer Kneipe. Da gibt es die, die sich hinter einer Musik-Box verstecken und die, die nach vorn gehen. Und wenn es gut geht, dann kommen alle raus und sagen: Die haben wir fertig gemacht.“

Lesen Sie auch

Gegen Elversberg haben sich alle 96-Profis hinter der Musik-Box verkrochen – und kamen auch nicht wieder raus. „Wir sind nicht aus dem Loch rausgekommen. Das ist nicht zum ersten Mal passiert“, sagt Breite.

Aufstieg trotzdem nicht abgeschrieben!

Trotz Angsthasen-Mentalität ist der Trainer weiterhin von seiner Truppe überzeugt: „Ich glaube an diese Mannschaft, weiß, dass das Potenzial in der Mannschaft da ist.“

Und bei nur vier Punkten Rückstand auf Platz 3 sieht er auch eine Rest-Chance für den Aufstieg. „Ich glaube immer noch daran“, sagt Breitenreiter. „Egal, und wenn ich der Einzige bin, der daran glaubt. Ich möchte siegen, es ist immer noch vieles möglich. Die Liga ist nach wie vor eng und es wird am Schluss abgerechnet.“

Sonntag in Darmstadt braucht es einen Furchtlos-Auftritt, „eine Reaktion“ – und einen Sieg. „Wir haben das Potenzial, bis zum Schluss oben dabei zu bleiben. Das war auch die Zielsetzung“, sagt Breitenreiter. Und der Trainer schiebt kurz darauf nach: „Aber nach dieser zweiten Halbzeit (gegen Elversberg, d. Red.) besteht kein Anlass, über den Aufstieg zu sprechen.“

Alles sehr verwirrend gerade bei Hannover 96.