Mittwoch, 01. Oktober 2025
Bukarest (ADZ) – Das Parlament hat am Dienstag die Einrichtung des NATO-Kommandos „Logistic Enabling Node – Romania“ (LEN-R) gebilligt. Der Antrag von Präsident Nicușor Dan erhielt 296 Ja-Stimmen bei nur einer Gegenstimme und 42 Enthaltungen. Das Kommando erhält den Status eines alliierten Hauptquartiers und wird Teil des NATO-Missionskommandos für Sicherheits- und Ausbildungshilfe. Ziel der Mission ist es, unter dem Kommando des alliierten NATO-Oberbefehlshabers in Europa (SACEUR) die sicherheitsrelevante Unterstützung für die Ukraine zu koordinieren und die Interoperabilität der ukrainischen Streitkräfte zu verbessern. Die NATO tritt dabei nicht als Konfliktpartei auf und die Mission findet ausschließlich auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten statt.
Rumänien stellt dafür Infrastruktur und Ausrüstung bereit. Das LEN-R wird auf dem Gelände des Luftwaffenstützpunkts in Câmpia Turzii (Kreis Cluj) eingerichtet. Zudem kommandieren die Streitkräfte bis zu 100 Soldaten ab, darunter Stabsoffiziere, Ausbilder für Trainingsmodule sowie spezialisierte Einheiten. Rumänien hat bereits im November 2023 eine Trainingsstelle in Fetești zur Ausbildung ukrainischer Kampfpiloten an F-16-Jets eingerichtet.