Höchste Auszeichnung
Dresdnerin erhält Bundesverdienstorden
01.10.2025 – 13:54 UhrLesedauer: 1 Min.
Viola Klein bei der Verleihung am Mittwoch im Schloss Belevue: Die 67-jährige Dresdnerin ermutige Frauen, technische Berufe zu ergreifen. (Quelle: IMAGO)
Eine Dresdner Unternehmerin wurde gemeinsam mit Fußball-Weltmeister Philipp Lahm von Bundespräsident Steinmeier geehrt. Sie gründete 1994 die Saxonia Systems mit und engagiert sich weltweit für benachteiligte Kinder.
Die Unternehmerin Viola Klein hat den Bundesverdienstorden erhalten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete sie anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober aus. Die 67-Jährige ist eine von 25 Preisträgern – neben Fußball-Weltmeister Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos.
Klein war 1994 Mitgründerin eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen Sachsens, der Saxonia Systems AG. Die frühere Tech-Unternehmerin ermutige Frauen, technische Berufe zu ergreifen und Start-ups zu gründen, hebt der Bundespräsident in einer Mitteilung zur Verleihung hervor.
Der Bundespräsident ehrte Menschen aus allen Teilen Deutschlands. Neben der Dresdnerin erhielten 24 weitere Persönlichkeiten den Orden. Fußball-Weltmeister Philipp Lahm wurde als „Mr. Fairplay“ geehrt. Die Schauspielerin Anna Loos bekam die Auszeichnung für ihren Freiheitswillen und ihre Unabhängigkeit.
„Sie bauen Brücken“, lobte Steinmeier die Geehrten bei der Verleihung. Die Ausgezeichneten würden Menschen einbeziehen, statt auszugrenzen. Sie gingen auf andere zu und fragten nicht: „Was geht mich das an?“ Die Geehrten trügen dazu bei, die enormen Herausforderungen des Landes und des Planeten zu bewältigen.
Die 25 Frauen und Männer tragen laut Steinmeier dazu bei, die Herausforderungen des Landes und des Planeten zu bewältigen. Der Bundespräsident dankte allen Geehrten im Namen Deutschlands.