Lkw macht sich selbstständig
Wagemutige Rettungsaktion endet für Dorstener im Krankenhaus

Ein Einsatzwagen mit der Aufschrift „Rettungsdienst“ und einem Blaulicht auf dem Dach.


Polizei und Rettungskräfte waren nach dem ungewöhnlichen Unfall in Gelsenkirchen-Buer schnell vor Ort, um dem verunglückten Lkw-Fahrer zu helfen. (Symbolbild) © Oliver Berg/dpa

1 Min Lesezeit

Damit konnte niemand rechnen: Ein Transport von schwerem Gerät hat in der Hertener Nachbarstadt Gelsenkirchen zu einem Unfall geführt, der einen Verletzten und hohen Sachschaden nach sich zog. Nach Angaben der Polizei hatte ein 41-jähriger Mann aus Dorsten seinen Lkw mit Anhänger am Montagmorgen (29.9.) gegen 9 Uhr an der Ostfalenstraße im Stadtteil Buer geparkt, um diesen an Ort und Stelle abzuladen. Auf der Ladefläche befand sich ein Bagger. Doch plötzlich setzte sich sein abgestelltes Gespann wieder in Bewegung.

Um den rollenden Lastzug zu stoppen, sprang der Fahrer vom Anhänger zur Fahrerkabine. Dabei stürzte er jedoch. Der Lkw samt Anhänger rollte weiter und prallte gegen drei geparkte Autos. An den Fahrzeugen entstand laut Polizei Gelsenkirchen erheblicher Sachschaden.

Fahrer wird nur leicht verletzt

Der Dorstener erlitt durch den Sturz leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei sicherte die Unfallstelle und dokumentierte die Schäden. Wie hoch der Gesamtschaden ist, steht bislang nicht fest.

Die Ermittler prüfen nun, warum das Gespann ins Rollen geraten konnte. Fest steht bisher aber: Ein alltäglicher Arbeitseinsatz endete für den Fahrer im Krankenhaus und für mehrere Autobesitzer mit unerwartetem Reparatur-Ärger.