Newsblog zu Rot-Weiss Essen
RWE droht massiver Kaderumbruch im Sommer
Aktualisiert am 17.04.2025Lesedauer: 26 Min.
Spieler von Rot-Weiss Essen beim Training an der Hafenstraße (Archivbild): Laut eines Berichts von Reviersport könnte sich der Kader des Drittligisten schon bald verändern. (Quelle: Revierfoto via www.imago-images.de)
Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Rot-Weiss Essen steht vor einem Umbruch: Bis zu elf Spieler könnten den Verein nach der Saison verlassen. Neun Abgänge sind bereits so gut wie sicher. Das berichtet der „Reviersport“.
Bisher wurden insbesondere Neuzugang Marek Janssen und Vertragsverlängerungen von Jakob Golz, Felix Wienand und José-Enrique Rios Alonso betont. Zudem gibt es Gerüchte über mögliche Zugänge wie Dominik Becker vom 1. FC Saarbrücken oder Jan-Erik Eichhorn vom FSV Frankfurt.
Bereits vertraglich fixiert sind zudem die Abgänge der Leihspieler Julian Eitschberger (Hertha BSC), Matti Wagner (Greuther Fürth) und Manuel Wintzheimer (1. FC Nürnberg). Neue Vereinbarungen mit ihren Stammvereinen wären nötig, um sie weiter zu binden.
Laut Informationen von „Reviersport“ werden Ole Springer, Thomas Eisfeld, Ekin Celebi, Mustafa Kourouma, Joseph Boyamba und Moussa Doumbouya definitiv keine neuen Angebote erhalten und den Verein verlassen. Kourouma wird demnach wahrscheinlich zum Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen wechseln.
Wackelkandidaten sind außerdem laut dem Bericht Eric Voufack und Lucas Brumme. Die Verantwortlichen müssen noch entscheiden, ob Voufack ein neues Angebot erhält. Bei Brumme hängt es vor allem von seiner eigenen Entscheidung ab.
Rot-Weiss Essen hat am Samstag vor 17.307 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße mit 4:2 gegen Erzgebirge Aue gewonnen. Zwei Treffer von Torjäger Ahmet Arslan und ein später Treffer des eingewechselten Voufack entschieden ein unterhaltsames Drittliga-Spiel, das zwischenzeitlich zu kippen drohte. Nach Siegen gegen Hansa Rostock und bei Energie Cottbus holte Essen damit den dritten Sieg in der englischen Woche.
RWE erwischte den besseren Start: Tom Moustier brachte die Gastgeber in der 21. Minute mit einem Schuss aus der Distanz in Führung. Aue zeigte sich jedoch wenig geschockt und kam neun Minuten später durch Ali Loune zum Ausgleich. Kurz vor der Pause verwandelte Arslan einen Elfmeter zur erneuten Führung für Essen (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel schnürte Arslan in der 65. Minute seinen Doppelpack und erhöhte auf 3:1. Die Partie schien entschieden, doch Aue kam durch Steffen Nkansah nach einem Standard nochmal heran (79.). Die Entscheidung fiel dann in der 88. Minute, als Eric Voufack nach einem Konter zum 4:2 traf.
Damit distanziert sich RWE weiter von den Abstiegsplätzen und steht nun acht Punkte vor dem Tabellen-17. VfB Stuttgart II.
Am Mittwoch kam es am Hauptbahnhof Hannover zu einem Zwischenfall mit Fans von Rot-Weiss Essen. Wie die Bundespolizeiinspektion Hannover mitteilte, musste die Polizei eingreifen, nachdem die Anhänger im ICE auf dem Weg nach Cottbus für ordnungswidriges Verhalten gesorgt hatten. Während der Kontrolle attackierte ein 18-jähriger Fan einen Bundespolizisten mit einer Hartplastikstange und Faustschlägen gegen den Kopf. Alle Infos zu dem Vorfall können Sie hier nachlesen.
Rot-Weiss Essen bleibt auch im zweiten Spiel der englischen Woche erfolgreich. Nach dem 2:1-Erfolg gegen Hansa Rostock am Sonntagabend setzte sich die Elf von Trainer Uwe Koschinat am Mittwoch mit 1:0 bei Energie Cottbus durch und fügte den Lausitzern damit die zweite Niederlage innerhalb weniger Tage zu.
Ramien Safi traf bereits nach drei Minuten für die Essener, die in der Tabelle nun den zehnten Platz belegen. Einen ausführlichen Bericht zum Spiel von RWE lesen Sie hier.