Diese Serie gilt es zu brechen! Seit 13 Spielen ist Borussia Dortmund auf nationaler Ebene ungeschlagen. Die letzte Pleite gab es auswärts – beim 0:2 im März in Leipzig. Nun will RB auch am Samstag (15.30 Uhr) auswärts beim BVB etwas holen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Und hofft dabei auch auf diesen Vorteil: Während Dortmund am Mittwochabend noch gegen Athletic Bilbao in der Champions League ran musste (Ergebnis nach Redaktionsschluss), sind die Leipziger ohne englische Woche ausgeruhter, können sich stärker auf den Gegner vorbereiten – wenn auch gezwungenermaßen durch das Verpassen des internationalen Geschäftes.

Abwehr-Boss Willi Orban (32) sagt: „Es ist natürlich, glaube ich, auch ein Vorteil, dass Dortmund unter der Woche international spielt. Wir wissen, dass es mit der Dreifach-Belastung manchmal schwierig ist. Wenn du ein Riesen-Highlight unter der Woche hast und abends spielst, gehst du am Wochenende vielleicht ein Stück weit etwas müder ins Spiel.“

Was dazu passt: Nach Champions-League-Abenden unter der Woche hat der BVB in der Vorsaison am Wochenende darauf in der Liga selten gut ausgesehen. In 14 Spielen gab es sieben Pleiten und nur drei Siege.

Leipzig-Trainer Ole Werner (37) ist dagegen ein echter Nach-Königsklasse-Experte! Mit Ex-Klub Bremen spielte er seit der Bundesliga-Rückkehr 2022 insgesamt siebenmal gegen einen Verein, der zuvor in der Champions League im Einsatz war. Nur einmal gab es eine Niederlage, aber vier Unentschieden und einen Sieg.

Auch diesmal im Top-Spiel in Dortmund? Dass RB Leipzig die Champions League nur am TV verfolgen kann, ist für Flügelflitzer Antonio Nusa (20) ein zusätzlicher Antrieb. Der Norweger betont: „Das ist nicht lustig. Jeder möchte dort mitspielen – aber wir müssen zuschauen. Das gibt eine Extra-Motivation, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein.“

Ein Sieg in Dortmund würde dafür definitiv helfen…