Er ist wieder da!
Alexander Zverev (27) gewann seit den Australian Open im Januar keine zwei Matches in Folge mehr. Diese Woche bei den BMW Open in München ist alles anders! Der Hamburger erreicht durch das 7:6 (7:3), 6:3 gegen den Ungarn Fabian Marozsan (25) das Finale gegen den Amerikaner Ben Shelton (22).
Sieg bei BMW Open: Zverev schreit sich ins Halbfinale
Quelle: BMW Open18.04.2025
„Gestern gegen Griekspoor war es schwerer. Wir beide haben es verdient, im Finale zu sein. Ben spielt großartiges Tennis. Ich freue mich auf das Match. Ich muss auf mich konzentriert bleiben und mein Tennis zeigen“, sagte Zverev.
Damit winkt dem Olympiasieger von 2021 sein erster Turniersieg seit dem Masters in Paris-Bercy im November. Es wäre sein 24. Titel auf der ATP-Tour, der dritte in München nach 2017 und 2018. Damit scheint die Krise der sechs Turniere in Serie, in denen er spätestens in der 2. Runde raus war, vorbei.
Lesen Sie auch
Die beiden Top-Gesetzten werden am Sonntag (13.30 Uhr, live bei Sky, ProSieben MAXX und Joyn) von ihren Freundinnen unterstützt. Moderatorin Sophia Thomalla (35) sitzt bei Zverev in der Box, Olympiasiegerin Trinity Rodman (22), die mit den US-Mädels 2024 in Paris Gold im Fußball holte, bei Shelton.
Rodman ist die Tochter von Basketball-Ikone Dennis Rodman (63) und war zum Halbfinale am Sonnabend gekommen. Ihr Freund gewann gegen den Argentinier Francisco Cerundolo (26) 2:6, 7:6 (9:7), 6:4.
Strenger Blick, aber am Ende freute sich auch Sophia Thomalla über den Sieg ihres Freundes Alexander Zverev
Foto: Sven Hoppe/dpa
Damit hat München sein Traum-Finale!
Und Zverev kann sich an seinem 28. Geburtstag das schönste Geschenk selbst machen, indem er sich den Titel holt. Dann hat er doppelten Grund zum Feiern. Daran denkt er aber nicht. „Ich bin im Finale, das ist das einzige, das mich interessiert“, so Zverev.
Der Australian-Open-Finalist wirkt in München locker und freut sich über die warmen Temperaturen am Wochenende. Die liegen ihm besser. Und auch seine ansteigende Form macht ihm gute Laune. „Dass ich diese Woche besseres Tennis spiele als in den vergangenen Wochen, das ist offensichtlich.“
Nach seinem Match nimmt sich Alexander Zverev viel Zeit für seine Fans, schreibt mehrere Minuten Autogramme
Foto: Sven Hoppe/dpa
Man könnte auch meinen, ihm falle ein Stein vom Herzen, dass es endlich wieder läuft. „Es waren ein paar schwere Wochen, die letzten zwei Monate. Die letzten Jahre hier waren auch nicht meine besten. Jetzt hier die erste Auflage des 500er-Turniers zu gewinnen, das wäre was“, sagt er.
Auf jeden Fall kann er nun gestärkt in die beiden Masters-Turniere in Madrid und Rom gehen. In Italien ist er Titelverteidiger.