WHATSAPP 01. Oktober 2025 um 17:38 Uhr


Wer WhatsApp auf einem aktuellen Samsung-Handy nutzt, sollte aktiv werden. Aus einem aktuellem Anlass rät der südkoreanische Handyhersteller Betroffenen diese Schritte durchzuführen.

Eine Sicherheitslücke auf Samsung-Handys gefährdet aktuell WhatsApp-Nutzer.
Eine Sicherheitslücke auf Samsung-Handys gefährdet aktuell WhatsApp-Nutzer. (Quelle: rafapress/depositphotos.com)

  • Meta hat Samsung darauf hingewiesen, dass auf einer großen Anzahl an Galaxy-Handys im Zusammenhang mit dem Messenger WhatsApp eine Sicherheitslücke besteht.
  • Angreifer können über diese Schadcode über manipulierte Bilder auf eurem Smartphone ausführen.
  • Betroffen sind Samsung-Handys ab Android 13. Samsung verteilt bereits ein Update, das die Lücke schließt. Es ist aktuell für 14 Handys verfügbar. Weitere sollen es demnächst erhalten.

Ihr habt ein Samsung-Handy und nutzt WhatsApp? Dann solltet ihr schleunigst die Firmware eures Smartphones aktualisieren. Der südkoreanische Handyhersteller warnt nämlich aktuell vor einer kritischen Sicherheitslücke in Zusammenhang mit dem Messenger auf seinen Geräten. Sie erlaubt es Angreifern Samsung zufolge aus der Ferne einen beliebigen Schadcode auf eurem Gerät auszuführen.

Die Sicherheitslücke befindet sich dem Blog BleepingComputer zufolge in einer Programmbibliothek eines Drittanbieters, die der Bildanalyse dient und von verschiedenen Messengern wie WhatsApp verwendet wird. WhatsApp hatte Samsung auch auf die Sicherheitslücke hingewiesen. Betroffen von der Sicherheitslücke sind Samsung-Handys mit Android 13, 14, 15 und 16 – also ein Großteil der Modelle, die das Unternehmen in den letzten fünf Jahren in den Handel gebracht hat. Laut Samsung wird die Schwachstelle bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Daher solltet ihr schnell handeln.

Sicherheitslücke gefährdet Geräte – Patch bereits verfügbar

Samsung stellt ein Update bereit, dass diese Sicherheitslücke schließt. Es ist Teil des monatlichen Sicherheitspatches für September, den der Hersteller aktuell bereits für 14 Geräte verteilt. In den nächsten Tagen dürften weitere Handys das Update erhalten. Prüft also regelmäßig in den Einstellung eures Galaxy-Modells, ob der September-Patch bereits verfügbar ist.

Dafür müsst ihr „Software-Update“ wählen und dann auf „Herunterladen und installieren“ tippen. Sollte das Update verfügbar sein, wird es euch zur Installation angeboten. Bitte beachtet: Es kann dauern, bis euch das Update angeboten wird. Gerade für günstige Modelle verteilt Samsung seine Sicherheitsupdates nicht monatlich, sondern nur einmal im Quartal oder pro Halbjahr. Sollte der Patch für euer Handy noch nicht verfügbar sein, könnt ihr aus Sicherheitsgründen den automatischen Download von Bildern in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren.

Neben dem Sicherheitspatch verteilt Samsung für ausgewählte Modelle aktuell auch mit OneUI 8 seine Version des neuen Handy-OS Android 16. Das Update soll Samsung-Handys sicherere machen und die KI-Fähigkeiten der Geräte weiter ausbauen.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!