Zahlreiche Promis kamen zum Schiesser-Geburstag in die Wagenhallen: Frauke Ludowig, Daniela Djokic, Samuel Dohmen und Annika Lau (von oben links nach unten rechts) Foto: Lichtgut
„Mein Papa trägt gerne Schiesser“ – die Wäschefirma Schiesser feiert am Mittwochabend mit prominenten Gästen. Im Mittelpunkt: das Feinripp-Unterhemd.
Die Wäschefirma Schiesser zelebrierte ihr 150-jähriges Bestehen am Mittwochabend mit einer festlichen Gala in den Wagenhallen Stuttgart. Das Traditionsunternehmen, 1875 vom damals 27-jährigen Schweizer Fabrikanten Jacques Schiesser in Radolfzell gegründet, zeigte sich von seiner glanzvollen Seite. Auch wenn viele bei Schiesser zuerst ans klassische Feinripp-Unterhemd denken – an diesem Abend dominierte Glamour statt Alltag.
Die Moderatorin Annika Lau führte durch den Abend und begrüßte viele prominente Gäste. Mit dabei waren unter anderem Schauspielerin Bettina Zimmermann, Schauspieler Clemens Schick, TV-Ikone Frauke Ludowig, Model Franziska Knuppe, Influencerin Alena Gerber, Moderator Marco Schreyl, GNTM-Siegerin Daniela Djokic, Model Samuel Dohmen (siehe Bildergalerie).
Daniela Djokic bei der Schiesser- Feier. Foto: Lichtgut
„Mein Papa trägt die Wäsche von Schiesser super gerne“, verriet Daniela Djokic, die Siegerin der 20. Staffel von Germanys Next Topmodel, im Gespräch mit unserer Zeitung. Aber auch sie selbst sei ein „Fan der gemütlichen Loungewear“. „In der Bahn und im Flugzeug trage ich immer gemütliche Kleidung, auch von Schiesser“, sagte die 20-Jährige aus Ostfildern (Landkreis Esslingen). Ob das klassische Unterhemd nicht irgendwie aus der Mode geraten sei? „Nein, Feinripp ist immer in“, sagte Djokic.
Auch wenn die meisten Gäste an dem Abend nicht im Feinripp kamen oder zumindest einen schicken Blazer drüber trugen: Auch nach Jahrzehnten steht das Kleidungsstück im Mittelpunkt des Unternehmens. Verschiedene Fotografen haben das weiße Tanktop anlässlich des Jubiläums abgelichtet und sich auf kreative Art dem Klassiker gewidmet. Ihre Arbeiten wurden an diesem Abend ausgestellt.
Schiesser-CEO Sonja Balodis. Foto: Lichtgut
„150 Jahre sind ein Meilenstein, auf den wir mit Stolz zurückschauen und gleichzeitig mit viel Energie nach vorne blicken“, betonte Schiesser-Chefin Sonja Balodis. Sie steht seit Anfang dieses Jahres an der Spitze des Unternehmens, das nach einer Insolvenz im Jahr 2009 schließlich an das israelische Unternehmen Delta Galil verkauft wurde.