Bei FRITZ! dauert es bekanntlich manchmal etwas länger, bis manche Produkte nach der Vorstellung im Handel erscheinen. Doch bei vier Produkten spricht man nun von einer bundesweiten Verfügbarkeit. Über alle haben wir schon einmal berichtet, wir holen euch aber noch einmal ins Boot.

Das Highlight ist die FRITZ!Box 5690 mit Wi-Fi 7, die an allen GPON/AON-Glasfaseranschlüssen in Deutschland funktioniert. Der Router unterstützt die neuesten WLAN-Standards und verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s.

Die Highlights der FRITZ!Box 5690:

    • Leistungsstarker integrierter Glasfaserrouter
    • Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
    • Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
    • WLAN Mesh, 4 x 4, auf 5 GHz und 2 x 2 auf  2,4 GHz, Wi-Fi 7
    • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s
    • 1 x 2,5-GBit/s-WAN/LAN-, 1x 2,5 GBit/s-LAN-Anschluss und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
    • 1 x USB 3.0 für Speichermedien und Drucker
    • Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
    • Smart Home über DECT ULE
    • FRITZ!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.

Spannend ist auch der erste Outdoor-Repeater. Der FRITZ!Repeater 1610 ist wetterfest und kann dank Power over Ethernet (PoE) flexibel im Außenbereich montiert werden. Perfekt für alle, die auch auf der Terrasse oder im Garten stabiles WLAN brauchen.

FRITZ!Repeater 1610 Outdoor

  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite Outdoor und Indoor
  • WLAN Mesh, 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 6
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.400 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 600 MBit/s (Wi-Fi 6)
  • 1-GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • An jedem Internetrouter via LAN einsetzbar
  • IP54 zertifiziertes Gehäuse (geschützter Außenbereich)

Für drinnen gibt’s den neuen FRITZ!Repeater 2700, der ebenfalls mit Wi-Fi 7 ausgestattet ist. Der Repeater fügt sich nahtlos ins FRITZ!-Mesh-Netzwerk ein und sorgt für optimale WLAN-Abdeckung in allen Räumen.

FRITZ!Repeater 2700

  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
  • WLAN Mesh, 4 x 4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1 x 2,5 GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus

Komplettiert wird das Quartett durch das FRITZ!Fon M3. Das neue DECT-Telefon kann mehr als nur telefonieren, es dient auch als Steuerzentrale fürs Smart Home und spielt Musik ab. Das Display wurde überarbeitet und zeigt Informationen jetzt noch übersichtlicher an.

FRITZ!Fon M3

  • Komfortables DECT-Telefon – perfekt für FRITZ!Box
  • HD-Telefonie
  • Monochrom Display 1,8“, beleuchtete Tastatur
  • Mediaplayer und Steuerung von Smart-Home-Geräten
  • Zugriff auf Online-Telefonbücher, mehrere Anrufbeantworter, Fernabfrage per E-Mail, Weiterleitung, Anruflisten, Weckruf, Babyfon
  • Bis zu 16 Stunden Gesprächsdauer, 14 Tage Stand-by
  • Ab Werk sicher verschlüsselte Sprachübertragung

Die Preise starten bei 55 Euro für das FRITZ!Fon M3. Der FRITZ!Repeater 2700 kostet 149 Euro, der Outdoor-Repeater 1610 liegt bei 129 Euro. Das Flaggschiff FRITZ!Box 5690 schlägt mit 319 Euro zu Buche. Alle Geräte sind ab sofort im Handel verfügbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.