Ausflugstipp ab Braunschweig
Höchster Hexenbesen der Welt: Besuch ab jetzt möglich
01.10.2025 – 16:38 UhrLesedauer: 2 Min.
Eröffnet: Blick auf den Aussichtsturm des Harzer Hexenreichs „Hex“. (Quelle: Matthias Bein/dpa)
70 Meter hoch und 452 Tonnen schwer: Braunschweiger können sich künftig ein Bild vom wohl größten Hexenbesen der Welt machen.
Rutschen, eine Antenne, die weit in den Himmel ragt: Der Hexenbesen im thüringeschen Rothesütte ist eröffnet. Drei Jahre lang wurde gebaut.
Das Bauwerk nahe an der Grenze zu Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ist freigegeben: Der laut Verantwortlichen weltweit größte Hexenbesen soll künftig Ausflügler zum südlichen Rand des Harz locken. Das Bauwerk steht im Zentrum der „HEX Erlebniswelt“ im thüringischen Rothesütte, wie der Landkreis Nordhausen mitteilte. Künftig sollen von dort aus Fernblicke über die Harzer Wälder, Wiesen und Berge bis hin zum Wurmberg und dem Brocken möglich sein.
Wie aufwändig das Bauwerk ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Rund 2.600 Stahlteile und gut 22.000 Schrauben wurden den Angaben zufolge verbaut. Alleine der Besenstiel sei 24 Meter lang. Auf einer Höhe von rund 44 Metern wurde eine Aussichtsplattform eingebaut – und eine Attraktion für Wagemutige. Die können sich nämlich auf zwei unterschiedlich langen Rutschen in die Tiefe stürzen. Bei der Eröffnung wurden die gleich mal ausprobiert.
Die Antenne, genauer gesagt der „Besenstiel“, hat laut Verantwortlichen auch eine praktische Funktion: Signale werden von dort gesendet und empfangen.
Doch geht es bei der „HEX Erlebniswelt“ nicht nur hoch hinaus: Im Sockel befinden sich Ausstellungsräume – hier geht es um Hexen und das Bauwerk selbst. An manchen Stationen können die Besucher mitmachen, heißt es auf der Homepage. Insgesamt kostete das Projekt rund 17 Millionen Euro.
Erwachsene zahlen für den Besuch unter anderem 16,50 Euro, Kinder zehn Euro und Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren 13 Euro. Für Braunschweiger dauert die Fahrt bis zum neuen Hexenbesen etwas mehr als eine Stunde. Die Strecke ist rund 90 Kilometer lang und führt über die A36 und B4.