Die wohl beeindruckendste Besonderheit von St. Maximilian fällt sofort ins Auge: das Adlerpult vor dem Altarraum. Auf einem dreiseitigen, gotischen, mit Strebebögen versehenen architektonischen Unterbau sitzt auf einer Kugel ein mächtiger, prachtvoll stilisierter Adler. Jede Feder ist einzeln durchgearbeitet, die Augen mit Kristallen besetzt. Auf seinen Flügeln trägt der Adler das Buchgestell. „Das ist letztlich unser größter Schatz“, sagt Küsterin Monika Norden. Und auch der Düsseldorfer Architekten- und Ingenieurverein hatte das Adlerpult schon im Jahr 1904 als das älteste kirchliche Kunstwerk in einer Düsseldorfer Kirche bezeichnet.