Mit einer kleinen Delegation von drei Judoka und drei Betreuern machte sich der JC Mifune auf den Weg nach Essen-Kupferdreh zum Special-Olympics-Judoturnier. „Es waren 115 Kämpfer und Kämpferinnen gemeldet“, berichtet Mifune-Betreuer Eddy Tscheschlog.

Für den JC Mifune gingen Daniel Mann und Ben Musaeus in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm in der Wettkampfklasse 2 (Judoka, die die Judotechniken bis zu 75 Prozent beherrschen) und Robin Leisen bis 66 Kilo an den Start.

In der Klasse bis 73 Kilo waren sechs Kämpfer gemeldet. Hier trafen Daniel Mann und Ben Musaeus, beide Vereinskameraden im JC Mifune, aufeinander und boten sich einen Kampf über die volle Kampfzeit von drei Minuten auf Augenhöhe, berichtet Tscheschlog. Beide Judoka erzielten keine Wertung. „Und da es bei diesem Turnier keinen Golden-Score gab, kam es zum Kampferrichterentscheid, der letztlich für Daniel Mann ausgesprochen wurde“, schildert der Betreuer.

Mann belegte nach fünf Siegen den ersten Platz – nach drei Siegen und zwei Kampfrichterentscheidungen gegen Ben Musaeus musste er sich mit dem dritten Platz zufriedengeben.

Auch Robin Leisen hatte einen guten Tag erwischt und konnte seine beiden Kontrahenten besiegen und den ersten Platz feiern. Mit zwei Gold- und einer Bronze-Medaille konnten die Betreuer Edmund und Veronika Tscheschlog sowie Jörg Musaeus mit dreimal Edelmetall im Gepäck wieder die Heimreise nach Hückeswagen antreten.