Von
DPA
Veröffentlicht am
2. Oktober 2025
Die Radolfzeller Wäschemarke Schiesser hat am 1. Oktober ihr 150-jähriges Jubiläum in den Wagenhallen Stuttgart gefeiert. Durch das Programm führte Moderatorin Annika Lau. Der Abend verband Historie, Produktkompetenz und kuratierte Bildwelten und setzte ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung der Marke im Wholesale und am eigenen Point of Sale.
Antonio Negro, Franziska Bonn, Alexandra Weyland, Sonja Balodis und Tilo Hellenbock während der Feier zum 150. Jubiläum von SCHIESSER am 1. Oktober 2025 in den Wagenhallen in Stuttgart – SCHIESSER via Getty Images
„150 Jahre sind ein Meilenstein. SCHIESSER ist für viele Menschen ein Stück Zuhause und Familie. Wir schauen mit Stolz zurück und gehen mit viel Energie nach vorn“, sagte Sonja Balodis, CEO von Schiesser, auf der Bühne. „Mut, Qualität und Innovationsgeist prägen uns seit 1875 und werden auch die nächsten Kapitel bestimmen.“
Ein Höhepunkt des Abends war die Ausstellung zum großen Schiesser Fotowettbewerb. Aus zahlreichen Einreichungen wählte die Jury die 15 besten Arbeiten für die Ausstellung aus. Vor Ort wurden drei Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. Die Jury bestand aus Alexandra von Rehlingen, Sophie Grützner und Claudia Midolo.
Im Anschluss startete der Verkauf ausgewählter Exponate. Einzelarbeiten wurden für 500 Euro, Serien für 700 Euro angeboten. Die Erlöse kommen einem sozialen Zweck zugute.
Die Jubiläumsfeier bot eine Bühne für Gespräche zu Sortiment, Flächeninszenierung und gemeinsamer Markenführung. Im Fokus standen die Verbindung ikonischer Produkte mit zeitgemäßen Looks sowie der direkte Dialog mit Partnern aus Einkauf und Vertrieb.
Zu den anwesenden Handelspartnern gehörten unter anderem:
Otto, Breuninger, Galeria, Modehaus Zinser, Hagemeyer Minden, Tchibo, KATAG, HBOB.
Neben langjährigen Partnerinnen und Partnern, Freundinnen und Freunden des Hauses nahmen zahlreiche prominente Persönlichkeiten teil, darunter Bettina Zimmermann, Clemens Schick, Frauke Ludowig, Franziska Knuppe, Alena Gerber, Marco Schreyl, Daniela Djokic, Samuel Dohmen, Tamas Detrich und Nina Moghaddam.
Im Anschluss an den offiziellen Teil waren die Gäste zu Gesprächen an der Ausstellung, einem Flying Buffet und einer musikalischen Feier eingeladen.