Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 02.10.2025 10:50 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 2. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

10:13 Uhr

Kiel: Festgesetzter Frachter „Scanlark“ darf weiterfahren

Seit Anfang September wurde der Frachter „Scanlark“ in Kiel an einem Liegeplatz im Nord-Ostsee-Kanal festgehalten. Am Mittwochabend konnte das Schiff seine Fahrt nun fortsetzen. Das bestätigt das Landeskriminalamt. Die „Scanlark“ war in den Fokus geraten, nachdem eine Drohne Ende August ein Schiff der deutschen Marine vermeintlich gezielt ausgekundschaftet hatte. Gegen fünf Besatzungsmitglieder aus Russland wird ermittelt. Nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Flensburg liegt ein Anfangsverdacht vor wegen der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 11:00 Uhr

09:05 Uhr

Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein findet am Donnerstag die Lange Nacht der Demokratie statt. Landesweit gibt es ab dem Nachmittag mehr als 100 Veranstaltungen und Aktionen, zum Beispiel in Flensburg, Plön (Kreis Plön), Wahlstedt (Kreis Segeberg) und Wedel (Kreis Pinneberg). Der Landesbeauftragte für Politische Bildung Meyer-Heidemann sagte, es sei wichtig die demokratischen Grundrechte als höchstes Gut in unserer Gesellschaft lebendig zu halten. NDR Schleswig-Holstein ist Medienpartner. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 10:00 Uhr

Symbolfoto zum Thema Demokratie.

Die „Lange Nacht der Demokratie“ in Schleswig-Holstein bietet Lesungen, Workshops und Diskussionsrunden für Debatten und Austausch.

07:29 Uhr

Drohne hängt in einer Hochspannungsleitung fest

Am Mittwochabend (1.10.) ist die Drohne einer Baufirma in Wewelsfleth (Kreis Steinburg) in eine Hochspannungsleitung geflogen. Laut der Leitstelle blieb die Drohne dort hängen. Wegen der Gefahr herabfallender Teile musste die Straße zwischen Wewelsfleth und Beidenfleth in beide Richtungen gesperrt werden. Im Laufe des Vormittags soll die Drohne mithilfe einer Hebebühne geborgen werden. Dafür wird der Strom kurzzeitig abgeschaltet. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 9:30 Uhr

07:00 Uhr

Schleswig-Holstein will ländliche Kulturszene fördern

Die Landesregierung stellt nach eigenen Angaben bis zu 800.000 Euro bereit, um in den Jahren 2026 bis 2030 die kulturelle Teilhabe in ländlichen Räumen zu stärken. Konkret sollen vier sogenannte Kulturknotenpunkte entstehen in den Regionen Nordwest (Kreis Nordfriesland und Nordschleswig), West (nördlicher Kreis Steinburg und Kreis Dithmarschen), Südwest (Kreis Pinneberg und südlicher Kreis Steinburg) und Südost (Kreis Herzogtum Lauenburg und Stormarn). Kulturknotenpunkte sind professionelle Netzwerkstellen, die Kultureinrichtungen, ehrenamtlich Engagierte, Kommunen und Kulturförderer vernetzen, so das Ministerium für Kultur. Außerdem sollen sie Kooperationen initiieren und für eine sichtbare und lebendige Kulturlandschaft sorgen. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 09:30 Uhr

06:50 Uhr

Eintracht Norderstedt mit Unentschieden nach 0:2 gegen HSV II

Eintracht Norderstedt (Kreis Segeberg) hat am 12. Spieltag der Regionalliga Nord 2:2 gegen die U21 des Hamburger SV gespielt. Im Stadion Hoheluft ging am Mittwoch zunächst der Gastgeber aus Hamburg durch einen Foulelfmeter von Maurice Boakye in Führung (15. Minute). In Minute 41 legten die Hamburger sogar mit einem Treffer von Lukas Bornschein nach, obwohl der HSV II zu dem Zeitpunkt bereits mit einem Mann weniger spielte. Glory Kiveta hatte die Rote Karte wegen einer Tätlichkeit gesehen (36.). Durch Treffer von Ezra Ampofo kurz vor der Pause (44.) und Manuel Brendel (76.) konnte die Eintracht noch ausgleichen. Ein Sieg gelang den Norderstedtern trotz mehrerer Chancen jedoch nicht mehr. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 09:30 Uhr

06:48 Uhr

Flensburg: Verfahren gegen mutmaßlichen Brandstifter gestartet

Vor dem Flensburger Landgericht muss sich von heute an ein 22-jähriger Mann verantworten. Laut Staatsanwaltschaft werden ihm schwere Brandstiftung und versuchter Mord vorgeworfen, nachdem im März ein Haus in Sieverstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) abgebrannt war. Der Angeklagte soll das Haus vorsätzlich angezündet haben. Dabei soll er gewusst haben, dass sich noch Menschen darin befanden. Beide Personen in dem Haus überlebten mit leichten Rauchvergiftungen. Das Gebäude wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 09:00 Uhr

06:45 Uhr

DHB-Pokal: SG Flensburg-Handewitt im Pokal-Achtelfinale

Die Handballer der SG Flensburg Handewitt stehen im Pokal-Achtelfinale. Bei den Rhein Neckar Löwen setzten sich die Flensburger am Mittwochabend mit 38:32 durch. Die Auslosung findet am 9. Oktober statt. Nicht mehr im Topf ist dann der HSV Hamburg – das Team verlor nach zweimaliger Verlängerung beim Zweitligisten Dresden mit 46:47. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 07:00 Uhr

06:40 Uhr

Caterpillar will wieder in Kiel produzieren

Das amerikanische Unternehmen prüft nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein aktuell, die Produktion in Kiel wieder aufzunehmen. Das Ziel: 2026 mit einem 20-Zylinder-Gasmotor in Serie zu gehen. Es ist eine Wende, denn erst vor wenigen Jahren beschloss der US-Konzern Caterpillar, die Serienfertigung von Neumotoren an seinen norddeutschen Standorten einzustellen. Zuvor hatte er unter anderem in Kiel nachhaltige und umweltfreundliche Schiffsmotoren entwickelt. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 6:00 Uhr

Eine Drohnenaufnahme zeigt ein ehemaliges Caterpillar-Gelände.

Auch andere haben inzwischen ein Auge auf die Fläche in Kiel-Friedrichsort geworfen. Aktuell ist sie in Investorenhand.

06:37 Uhr

Gewalttat in Neumünster: 26-Jähriger in Untersuchungshaft

Nachdem in Neumünster ein Mann getötet worden war, sitzt ein 26-jähriger Verdächtiger jetzt in Untersuchungshaft. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mitgeteilt. Demnach hat außerdem die Obduktion ergeben, dass das Opfer durch eine Schussverletzung ums Leben kam. Der 24-Jährige war am Dienstagabend in der Kieler Straße in Neumünster gefunden worden. Trotz Wiederbelebungsversuchen starb er noch vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 06:00 Uhr

06:28 Uhr

Drohnensichtungen: Sütterlin-Waack fordert bundesweite Zusammenarbeit

Nach den jüngsten Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) eine stärkere bundesweite Zusammenarbeit gefordert. Im Innen- und Rechtsausschuss des Landtages in Kiel sagte die CDU-Politikerin, dass einige Sichtungen über kritischer Infrastruktur noch untersucht werden. Betroffen waren ein Kraftwerk, das Universitätsklinikum Kiel, die Raffinerie in Heide (Kreis Dithmarschen), die Kieler Werft TKMS und der Landtag an der Kiellinie. Laut Sütterlin-Waack sehen die Sicherheitbehörden zum jetzigen Zeitpunkt keine konkrete Gefährdungslage. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 06:00 Uhr

Der Landtag in Kiel.

Es geht dabei um den Anfangsverdacht einer Straftat des sicherheitsgefährdenden Abbildens, sagte die Leitende Oberstaatsanwältin.

07:04 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein

Heute gibt es am Morgen stellenweise Nebel, sonst ist es überwiegend freundlich mit längerem Sonnenschein. Hin und wieder durchziehen Wolkenfelder oder lockere Quellwolken das Land, dabei bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad am Fehmarnsund (Kreis Ostholstein) und bis 17 Grad in Halstenbek (Kreis Pinneberg). Schwacher, an der Nordsee mäßiger, teils böiger Wind aus südöstlicher Richtung. | NDR Schleswig-Holstein 02.10.2025 06:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderatorin Doreen Pelz steht im Studio mit der Wettervorhersage.

Doreen Pelz präsentiert das Wetter für Schleswig-Holstein mit den Aussichten für den 2. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.