Google plant für Januar 2026 weitreichende Änderungen bei Gmail. Der E-Mail-Dienst wird dann zwei bekannte Funktionen einstellen: die POP3-Unterstützung für Drittkonten und Gmailify werden Geschichte sein. Das betrifft vor allem Nutzer, die E-Mail-Konten von Drittanbietern in Gmail eingebunden haben.
Wer bisher die praktische Gmailify-Funktion nutzt, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Die Spam-Filterung, verbesserte Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone sowie die praktische Kategorisierung der Postfächer fallen weg. Auch die erweiterte Suche mit speziellen Operatoren wird für Fremdkonten nicht mehr zur Verfügung stehen.
Bald Geschichte:
Die gute Nachricht: E-Mails von anderen Anbietern lassen sich weiterhin in der Gmail-App lesen und versenden. Dafür nutzt Google dann ausschließlich das IMAP-Protokoll. Bleibt zu hoffen, dass das auch bei allen wie gewünscht funktioniert. Das ist ohnehin der modernere Standard und bei den meisten E-Mail-Providern bereits aktiviert. Alternativ: Dritt-Konto in Gmail einbinden. Die FAQ findet ihr hier.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.