Bundesligist auf der Suche

Kein Wechsel nach Gladbach: Manager verlängert Vertrag

02.10.2025 – 10:22 UhrLesedauer: 2 Min.

Nils-Ole Book: Der Sportvorstand der SV Elversberg bleibt im Saarland.Vergrößern des Bildes

Nils-Ole Book: Der Sportvorstand der SV Elversberg bleibt im Saarland. (Quelle: IMAGO/Fabian Kleer)

Nach dem Rücktritt von Roland Virkus ist Borussia Mönchengladbach auf der Suche nach einem neuen Manager. Jetzt ist klar: Nils-Ole Book wird es nicht.

Ungewisse Zeiten bei Borussia Mönchengladbach: Der Bundesligist hat aktuell keinen Geschäftsführer Sport und auch keinen Cheftrainer. Nach der Trennung von Trainer Gerardo Seoane Mitte September und dem Rücktritt von Manager Roland Virkus Anfang der Woche, ist die Situation bei den „Fohlen“ fragil. Interimstrainer Eugen Polanski leitet die Geschicke zeitweise beim Tabellenletzten.

Geschäftsführer Stefan Stegemann stellte nun klar, dass die aktuelle Suche sich auf einen neuen Manager fokussiert. „Der erste Stein, der fallen muss, ist der neue sportliche Leiter. Den wollen wir zeitnah finden. Die Trainerfrage bleibt bis dahin offen“, sagte Stegemann der „Rheinischen Post“. „Sollte das aber länger dauern und wir sehen gute Entwicklungen, bleibt sie vielleicht auch nicht so lange offen“, ergänzte der 61-Jährige.

Klar ist in jedem Fall: Nils-Ole Book wird nicht Roland Virkus‘ Nachfolger. Der Sportvorstand der SV Elversberg, der bereits seit Monaten mit Gladbach in Verbindung gebracht wird, hat seinen Vertrag im Saarland verlängert. Book galt als möglicher Sportdirektor unter dem Sport-Geschäftsführer Virkus. Als Virkus dann seinen Rücktritt verkündete, galt Book zunächst als möglicher Nachfolger.

Am Mittwoch dann teilte Elversberg mit, dass Book bleiben würde. „Es ist eine Verbundenheit entstanden und gegenseitiges Vertrauen gewachsen, was ich sehr schätze und was für mich Voraussetzung für eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft ist“, sagte der 39-Jährige.

Wer wird aber dann der neue Sportchef am Borussia-Park? Berichten zufolge gilt Jonas Boldt (ehemals Hamburger SV, Bayer Leverkusen) als Kandidat. Eine öffentlich kommentierte Option gibt es aber noch nicht. Klar ist nur: Es soll möglichst zeitnah ein Nachfolger her.