Alle Meldungen:


02.10.2025 – Kreis Borken


„Kino im kult“: Veranstaltungsreihe geht in die fünfte Runde
Auftakt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, mit dem Film „Das Fenster zum Hof“


©
Seit der Erfindung des Films vor mehr als 120 Jahren begeistert er die Menschen wie kaum ein anderes Medium. Er ist jedoch nicht nur eine Unterhaltungsware, sondern auch ein wichtiges Kulturgut und eine eigene Kunstform. Aus diesem Grund startet das kult Westmünsterland in Vreden gemeinsam mit der Stadt Vreden nun in die fünfte Runde der Programmreihe „Kino im kult“ mit Vorführungen aus der Filmgeschichte. In jedem Wintermonat wird ein Film gezeigt. Den Anfang macht „Das Fenster zum Hof“ am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr. Der Eintritt…


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Elterntalk wächst
Drei neue Moderatorinnen erfolgreich ausgebildet


©
Im Rahmen des Präventions- und Familienbildungsprojekts Elterntalk im Kreis Unna wurden im September drei weitere Moderatorinnen ausgebildet.


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Austausch und Weiterbildung für Lehrkräfte und Schüler
Regionalkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 2025 im Kreis Unna


©
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna hat am Dienstag, den 30. September, zur jährlichen Regionalkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eingeladen. Rund 50 Teilnehmende, darunter auch viele Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet kamen in der Aula des Hellweg Berufskollegs in Unna zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im schulischen Alltag auszutauschen.


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Pflegefall – Was nun?
Pflegeberatung des Kreises Unna bietet Rat und Hilfe


©
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: „Wie beantrage ich einen Pflegegrad?“, „Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?“ oder „Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?“.


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Sharky sucht erfahrene Besitzer
Tier der Woche


©
Der ca. 2023 geborene Sharky kam wegen Überforderung der Halter ins Tierheim. Der junge Rüde kennt die Grundkommandos, setzt aber gerne seinen eigenen Willen durch.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Maintal


Junger Blick auf private und religiöse Feiern
Gewinner*innen des Jugend-Foto-Wettbewerbs „Dein Fest, Deine Vibes – zeig uns, wie Du feierst“ ausgezeichnet


© Stadt Maintal
Strahlende Gesichter, gespannte Stille vor der Bekanntgabe der Jury-Entscheidung und am Ende großer Jubel: im Rahmen des Weltkindertagsfestes rund um das Brüder-Schönfeld-Haus in Dörnigheim wurden die Gewinner*innen des Jugend-Foto-Wettbewerbs „Dein Fest, Deine Vibes – zeig uns, wie Du feierst“ ausgezeichnet. Sie hatten mit ihren Fotos persönliche Einblicke in ihre Lieblingsfeste gegeben und gezeigt, welche privaten Momente oder religiösen Erlebnisse für sie besonders sind.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Dortmund


Eine Eiche für die Städte- und Fußballfreundschaft


© Stadt Dortmund
Vor dem Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Athletic Bilbao am Mittwoch (1. Oktober) hat die Stiftung des Baskischen Vereins der Stadt Dortmund ein besonderes Geschenk überreicht: eine junge Eiche.


mehr lesen…


02.10.2025 – Landkreis Leer


Endspurt: Saisonfinale der MS Dollard
Letzte Fahrten zwischen Ditzum-Emden-Delfzijl am 3. und 4. Oktober / Letzte Minikreuzfahrt Ditzum-Leer ist am 5. Oktober


© TGSO
Jetzt noch Gelegenheit nutzen, für einen Schiffsausflug mit und ohne Rad. Tickets sind online, bei den Touristen-Informationen und an Bord erhältlich.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Sundern


aufruhr im Sauerland: „Kombination“ von Lars Breuer in sechs Gemeinden


© Stadt Sundern
Interkommunales Kunstprojekt zum 50-jährigen Jubiläum in Arnsberg, Bestwig, Brilon, Meschede, Schmallenberg und Sundern.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Lippstadt


Ortsführung in Bad Waldliesborn
Öffentliche Führung am 5. Oktober


© KWL
Die Stationen der Geschichte des Heilbads Bad Waldliesborn können gemeinsam mit der Ortsführerin entdeckt werden. Am Anfang waren Sand und Heide sowie im Süden des Kurorts überflutete Lippewiesen. Erst nach der Bohrung um 1900, bei der man „Sole statt Kohle“ fand, entwickelte sich das Bad. Bei dieser Führung erhält man Einblicke in Umwege, Sackgassen und erfährt von erfolgreichen Aktionen auf dem Weg zum Heilbad Bad Waldliesborn.  Der Slogan „Kur mit Natur“ weist auf den abwechslungsreichen Landschaftspark hin.
Die Ortsführung dauert ca. 90…


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Lippstadt


Radtour – Baumführung Ost
Öffentliche Führung am 5. Oktober


©
Bei dieser unterhaltsamen Radwanderung rund um Lippstadt erfahren die Radfahrer Geschichtliches über denkmalgeschützte Bäume, Mythen, Sagen und die Ortsteile. Die Tour führt über Esbeck, Hörste, Lipperode und Gut Mentzelsfelde.
Die Radtour dauert ca. 3,5 Stunden. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 5. Oktober 2025 um 14.30 Uhr am Rathaus. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung in der Stadtinformation im Rathaus oder telefonisch unter…


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Braunschweig


Neue Lesekreis-Reihe im Raabe-Haus: „Märchen der Romantik“
– Auftakt mit „Undine“ von Friedrich de la Motte-Fouqués


©
Dr. habil. Peggy Gehrmann stellt am Mittwoch, 8. Oktober, um 11 Uhr eine neue Lesekreis-Reihe im Raabe-Haus, Leonhardstr. 29 a, vor. Unter dem Thema „Märchen der Romantik“ geht es bei diesem Termin um „Undine“ von Friedrich de la Motte-Fouqué. Dabei soll das Verhältnis der Geschlechter und das Verhältnis des Menschen zur Natur hinterfragt werden. Außerdem geht es um die Frage, welche Rolle Orte der Handlung im Märchen spielen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Anmeldungen sind per Mail an raabe-haus@braunschweig.de sowie telefonisch…


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Soest


Museen in Soest am Feiertag geöffnet


©
Sowohl das Burghofmuseum als auch das Museum Wilhelm Morgner öffnen am morgigen Feiertag ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Maintal


Maintaler Kindertagespflegestelle erhält Zertifikat für Zahngesundheit
Tagesmutter Christine Fischer setzt erfolgreich das Konzept „5 Sterne für gesunde Zähne“ um


© Stadt Maintal
Seit fast 22 Jahren betreut Christine Fischer als Tagesmutter Kinder in Maintal. Am 1. Oktober 2025 erhielt sie im Barbarossasaal in Gelnhausen das Siegel „Rundum mundgesunde Kindertagespflegestelle“ vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege Main-Kinzig-Kreis. Die Zertifizierung fand im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Zahngesundheit statt und wurde von Dr. Wolfgang Lenz, Leiter des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr, sowie Dr. Britta Keim, Vorsitzende des Arbeitskreises Jugendzahnpflege (AKJ), feierlich überreicht.


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Borken


Online: Die Macht der Zuckerlobby: Der politische Kampf um Nahrungsmittel
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19.00 – 20.00 Uhr


© Photo by Nick Morrison on Unsplash
Zucker schmeckt verlockend süß und verleitet zum Übermaß. Die gesundheitlichen Folgen zeigen sich in Form einer Übergewichtsepidemie, in einer steigenden Zahl an Diabetes- und Herz-Kreislauferkrankungen. Warum enthalten so viele Lebensmittel eigentlich Zucker? Warum gelingt es uns nicht, gesundes Schulessen anzubieten? Warum scheint eine ganze Industrie abhängig von diesem Stoff zu sein? Und mit welchen Methoden schafft es ihre Lobby, Zuckersteuern oder Werbebeschränkungen für Ungesundes zu verhindern? Einblicke in ein gewaltiges…


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Viersen


Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am 9. Oktober


©
Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 9. Oktober. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.
Tagesordnung:
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die allgemeine Prüfung des Kreises Viersen für das Haushaltsjahr 2024, die Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses zum Jahresabschluss 2024 des Kreises Viersen sowie der Jahresabschluss 2024 und Entlastung des Landrates.
Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. 
Die…


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Münster


Münster und Mühlhausen feiern Deutsche Einheit gemeinsam


©
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Münster sowie Mitglieder des Vereins „Freunde Mühlhausens” sind am heutigen Donnerstag, 2. Oktober, zu Gast in Münsters Partnerstadt in Thüringen. Dort feiern sie mit Vertreterinnen und Vertretern Mühlhausens den Tag der Deutschen Einheit. Seit 2015 begehen die beiden Städte den Vortag des Feiertages gemeinsam und jährlich wechselnd in Mühlhausen oder Münster. In diesem Jahr begrüßt Mühlhausens Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns seinen Amtskollegen aus…


mehr lesen…


02.10.2025 – Stadt Ahaus


„Lesen und Erzählen“ in der Stadtbibliothek am 8. Oktober
Vorgelesen wird aus dem Roman „Momo“ von Michael Ende


©
Am 8. Oktober findet in der Stadtbibliothek wieder „Lesen und Erzählen“ statt. Thema ist bei diesem Termin das Buch „Momo“: Gibt es eine Zeit-Sparkasse? Kann man Zeit überhaupt sparen, um später mehr davon zu haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich Michael Ende in seinem 1973 erschienenen Märchenroman „Momo“ – ein Klassiker, der zurzeit wieder stark im Gespräch ist.
Wie die grauen Herren es schaffen, den Menschen ihre Zeit zu stehlen, wird das Thema der Vorlesestunde im Oktober sein, die von Frau Sokira vorbereitet wird. 

Wann? 8….


mehr lesen…


02.10.2025 – Kreis Steinfurt


JobCafé für Frauen am 9. Oktober: „Frauen auf Achse – Berufe rund um Verkehr und Lager“
Einladung ins Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock in Rheine


©
Kreis Steinfurt/Rheine. Neue berufliche Perspektiven entdecken, Erfahrungen austauschen und in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen – diese Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt des nächsten JobCafés für Frauen am Donnerstag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, im Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock, Lingener Damm 137, Rheine. Unter dem Motto „Frauen auf Achse – Berufe rund um Verkehr und Lager“ stehen diesmal Arbeitsfelder im Fokus, die viele Chancen für den beruflichen Einstieg, Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung bieten….


mehr lesen…