Der nicht vorhandene Bass-Sound auf dem Metallica-Album …AND JUSTICE FOR ALL ist längst Stoff, um den sich Legenden ranken. An der Entstehung der Platte war auch RIDE THE LIGHTNING- und MASTER OF PUPPETS-Produzent Flemming Rasmussen beteiligt, obgleich der Däne nicht von Anfang dabei war, sondern erst hinzu stieß, als Lars Ulrich und James Hetfield die Weichen bereits gestellt hatten.

Erst einmal klarkommen

Im Interview mit der chilenischen Website Futuro trug der 67-Jährige nun eine neue Theorie dazu vor, was zu der nicht nachvollziehbaren Unterrepräsentation des Basses auf …AND JUSTICE FOR ALL geführt haben könnte. Es hat viel damit zu tun, dass der vierte Metallica-Longplayer die erste Scheibe für Hetfield, Ulrich und Lead-Gitarrist Kirk Hammett ohne den 1986 bei einem tragischen Busunfall verstorbenen Bassisten Cliff Burton, aber mit dessen Nachfolger Jason Newsted war.

Empfehlungen der Redaktion

Laut Rasmussen waren Newsted und Burton „zwei sehr unterschiedliche Bassisten“. „Cliff war freier und komponierte viel mehr. Ich denke nicht, dass Jason in irgendeiner Form an der Komposition bei …AND JUSTICE FOR ALL beteiligt war. Aber ich glaube, der Grund dafür, dass sie den Bass heruntergedreht hatten, geht zu 50 Prozent darauf zurück, dass sie zu der Zeit auf Tour mit Van Halen waren. Und sie flogen ein und hörten sich den Mix an.

Das war der Punkt, an dem Lars und James realisierten, dass sie Cliff nicht mehr hatten. Es war nicht mehr sein Bass. Es war ein komplett anderer Sound. Und ich glaube einfach, dass sie an dem Punkt damit nicht umgehen konnten. Das ist wahrscheinlich die Hälfte der Sache. Doch das ist nur meine Meinung. Ich weiß nicht, ob es stimmt oder falsch ist. Die andere Hälfte ist, dass sie am meisten an Jason hassten, dass er so ein großer Metallica-Fan war.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Jedes Mal, wenn sie ihn um etwas baten, machte er es einfach. Daher denke ich, dass sie den Bass heruntergedreht haben, um ihn zu ärgern. Denn sie erwarteten von ihm, dass er fragen würde: ‚Könnt ihr den Bass hochdrehen?‘ Und das hat er wahrscheinlich nie gemacht. Deswegen ist der Bass so leise. Aber ich weiß es nicht genau.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.