Mücheln (Sachsen-Anhalt) – Sie wollte der TV-Welt noch eine Chance geben – doch jetzt rechnet sie endgültig mit der Branche ab. Und das, obwohl Hanka Rackwitz so viele Jahre im Fernsehen verbracht hat.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Vor 25 Jahren wurde sie dank „Big Brother“ bekannt. Danach war sie 17 Jahre eine der bekanntesten Maklerinnen bei „mieten, kaufen, wohnen“ und zog ins Dschungelcamp. Zuletzt war Hanka Kandidatin im „Sommerhaus der Stars“ – sie schmiss nach drei Tagen hin. Jetzt hat sie die Nase von der Show-Welt voll.
Dabei hatte Hanka Rackwitz, die auch im echten Leben als Immobilienmaklerin arbeitete, nach einer langen Therapie gehofft, endlich wieder Fuß im Fernsehen zu fassen. „Ich bin richtig heiß drauf, wieder ein TV-Format zu machen“, erzählte sie BILD noch im Januar. Psychische Erkrankungen, die sie seit Jahren begleiten, machten Teilnahmen an Shows lange nicht möglich.
„Fernab der Kameras brach ich zusammen. Dann saß ich heulend unter meinem Küchenwaschbecken und schaffte es nicht mehr, mich anzuziehen“, sagt sie jetzt im „Zeit“-Format „Kontoauszug“.
Hanka Rackwitz nahm mit ihrem Partner Pierre (54) gerade am „Sommerhaus der Stars“ teil, musste aber feststellen: „Trash-TV ist nicht der richtige Ort für ein Thema wie Zwangsstörungen. Das musste ich auf die harte Tour erfahren.“
Foto: picture alliance / Stefan Gregorowius
2017 lebte Hanka monatelang in der Psychiatrie
2017 suchte sich Hanka Rackwitz Hilfe: „Nachdem ich monatelang in der Psychiatrie gewesen war, entschied ich mich dazu, kein Fernsehen mehr zu machen, ich musste mein Leben in den Griff bekommen“, erzählt sie weiter. Die frühere TV-Maklerin brauchte ihre gesamten Ersparnisse auf, lebte sieben Jahre von Sozialleistungen. „Ich war einsam und arm. Meine Mutter übernahm die Miete, meine Schwester kaufte für mich ein.“
Januar 2016, Frankfurt: Hanka Rackwitz kommt gerade aus dem Dschungelcamp. Sie wurde Vize-Königin, Platz eins belegte Sänger Marc Terenzi. Schon damals ging es ihr nicht besonders gut
Foto: Vincenzo Mancuso
„Nichts mehr zu haben, tat mir gut“
Heute sagt Hanka Rackwitz über ihre finanzielle Not: „Nichts mehr zu haben, tat mir gut. Ich kann das so sagen, weil ich nur mich und meine Katzen durchbringen musste – ich hatte keinen Partner und habe keine Kinder.“
Und weiter: „Als Maklerin verdiente ich gut. Damals hatte ich 60.000 Euro auf dem Konto. Ich kaufte Markenklamotten, ging schick essen und bemerkte, dass Geld seinen Wert verliert, je mehr man davon hat“, sagt sie im „Zeit“-Gespräch.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Mehr zum Thema„Mich macht eine Packung Nudeln mit Ketchup happy“
Es war ein Ruhm auf Raten. Heute lebt Hanka Rackwitz von 1550 Euro im Monat. Das Geld teilt sie sich streng ein. 1250 Euro zahlt sie sich selbst monatlich aus, rund 300 Euro kommen aus Buchverkäufen. Für ihre 74 Quadratmeter-Wohnung in Mücheln zahlt Rackwitz 440 Euro kalt plus 74 Euro Nebenkosten.
In der Sat.1-Show „Über Geld spricht man doch!“ erklärte Hanka im Januar: „Aktuell lebe ich noch von der Gage des Legenden-Dschungels. Und mich macht eine Packung Nudeln mit Ketchup happy.“