EM-Quali im Oktober 

DFB: U21 mit zwei Neuen – Bischof könnte nach A-Länderspiel debütieren

©IMAGO

U21-Trainer Antonio Di Salvo hat seinen Kader für die EM-Qualifikationsspiele im Oktober mit zwei Neulingen bekannt gegeben. Erstmals nominiert wurden Leipzigs Assan Ouédraogo (19) und Torwart Leon-Oumar Wechsel (20), der in dieser Saison von Hannover 96 an den polnischen Zweitligisten GKS Tychy verliehen ist. Auch der Münchner Tom Bischof (20) könnte endlich seine Premiere feiern.

Bischof ist mit einem Marktwert von 30 Millionen Euro der wertvollste Spieler im 23-köpfigen Aufgebot. Der Neuzugang des FC Bayern hat vor seinem ersten U21-Einsatz bereits ein Länderspiel für die A-Nationalmannschaft bestritten, als er im Juni im Spiel um Platz drei der Nations League gegen Frankreich (0:2) eingewechselt wurde. Im September hatte Bischof der U21 wegen einer Blinddarm-OP nicht zur Verfügung gestanden, im November 2024 war er nach der ersten Nominierung wegen Adukktorenproblemen nicht angereist.

Er freue sich, dass Bischof diesmal dabei sein könne, „nachdem er bereits einige Male verletzungsbedingt absagen musste oder anderweitig für die A-Nationalmannschaft oder den FC Bayern im Einsatz war“, sagte Di Salvo.

Collins und Wanner kehren zur U21 zurück

Derweil gibt es mit Nnamdi Collins (21) und Paul Wanner (19) zwei Rückkehrer. Der Frankfurter Collins hatte die letzte Länderspielperiode bei der A-Nationalmannschaft verbracht, während Wanner (PSV Eindhoven) angeschlagen war. Erneut in den Kader berufen wurde Augsburgs Mert Kömür (20), der im September wegen eines Zehenbruchs vom Lehrgang abreisen musste und in den kommenden Partien erstmals für die U21 auflaufen könnte.

Die U21 hat im letzten Monat das Auftaktspiel in die EM-Qualifikationsrunde gegen Lettland (5:0) deutlich gewonnen und belegt derzeit Platz zwei in der Gruppe B hinter Griechenland. Ebenjene Griechen sind der deutsche Gegner am 10. Oktober in Jena, ehe die U21 vier Tage später in Belfast auf Nordirland trifft. Die EM-Endrunde steigt 2027 in Albanien und Serbien.