Berichte über Sportchefsuche
©IMAGO
Auf der Suche nach einer neuen Führungskraft nach dem Rücktritt von Sport-Geschäftsführer Roland Virkus rücken offenbar mehrere Ex-Borussen bei Mönchengladbach in den Fokus. Dem „Kicker“ zufolge steht Jörg Schmadtke auf der Liste der Fohlen. Der 61-Jährige stand als Torhüter zum Ende seiner Profi-Karriere kurzfristig bei den Gladbachern unter Vertrag und war später für ein knappes Jahr Co-Trainer unter Rainer Bonhof.
Bonhof, mittlerweile Präsident des Klubs, könnte ihn nun wieder zurückholen. Schmadtke ist seit dem Ende der Zusammenarbeit mit dem FC Liverpool im Februar letzten Jahres ohne Engagement, hatte aber stets betont, gerne wieder bei einem Traditionsverein in der Verantwortung stehen zu wollen. Gladbach wiederum sucht nach „einer starken Persönlichkeit mit sportlicher Fachkompetenz“, wie CEO Stefan Stegemann im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ betonte. Die Grundvoraussetzungen für eine Zusammenarbeit stimmen also. Dagegen würde sprechen, dass sein Sohn Nils im letzten Jahr mit kritischen Tönen als Sportdirektor bei Gladbach gehen musste.
Zusammen mit Schmadtke nach Mönchengladbach kommen könnte Jan Schlaudraff, die gut befreundet sind. Die beiden im Duo waren dem Bericht zufolge auch Optionen beim VfL Bochum im Frühjahr, ehe sich der Ruhrpottklub für Dirk Dufner entschied. Der 57-Jährige musste aber mittlerweile beim VfL schon wieder gehen. Schlaudraff stand zu aktiven Zeiten elfmal für die Borussia auf dem Platz.
Sportchefsuche bei Gladbach: Auch Pfannenstiel & Stranzl gehandelt
Kontakt soll es zudem zu Lutz Pfannenstiel gegeben haben, was Transfermarkt mit eigenen Informationen bestätigen kann. Der 52-Jährige, der im August überraschend beim MLS-Klub St. Louis CITY als Sportdirektor gehen musste, spricht aber auch mit zwei anderen Vereinen, darunter Aberdeen. Im Gegensatz zu Schmadtke und Schlaudraff hat Pfannenstiel keine Gladbach-Vergangenheit. Der Weltenbummler arbeitete aber bereits in der Nähe für Fortuna Düsseldorf als Sport-Vorstand.
Die „Bild“ bringt außerdem Martin Stranzl ins Spiel. Der 45-Jährige kennt den Verein bereits von seiner Zeit als Profi (145 Spiele) sowie als Co-Trainer der U19 2017/18 und wäre ebenfalls wie alle anderen Kandidaten sofort verfügbar. Zuletzt war er Jugendcoach in seiner Heimat Österreich beim Grazer AK. Aktuell absolviert er dem Bericht zufolge eine Ausbildung zum Diplom Fußballmanager in Wien, die kurz vor dem Abschluss stehen soll. In diesem Zusammenhang habe er im Januar ein Praktikum auf der Gladbacher Geschäftsstelle gemacht.
Zuvor waren bereits Jonas Boldt, zuletzt beim Hamburger SV, der Ex-Augsburger Marinko Jurendic sowie als mögliche interne Lösungen Nachwuchs-Direktor Mirko Sandmöller und Direktor Scouting Steffen Korell bei den kriselnden Fohlen gehandelt worden. Nils-Ole Book verabschiedete sich dagegen aus dem Rennen nach seiner Verlängerung bei der SV Elversberg.