Vor acht Jahren spielte Bruce Springsteen 267 Konzerte auf dem Broadway, und einer seiner größten deutschen Fans, der Berliner Sänger und Songschreiber Thees Uhlmann, bewundert auch diesen Fleiß vom Boss. Aber Uhlmann muss sich nicht verstecken. Über 284 Mal hat er laut eigener Aussage „Danke für die Angst“ gesungen, auch auf seiner erfolgreichen Solo-Werkschau-Tour 2024 und 2025. Im Januar 2025 trat Uhlmann an fünf Abenden im ausverkauften St. Pauli Theater auf. Die Tour kriegt nun noch einen würdigen Nachschlag in der Stadt, wo er musikalisch als Sänger von Tomte und als Solo-Künstler erwachsen wurde: Hamburg.
„Ich war circa drei-, viermal richtig aufgeregt in meinem Leben. Also so, dass man kaum noch Luft durch den Hals kriegt“, verrät Uhlmann nun, „Vielen Dank an alle, die da waren, die mitgesungen, zugehört und sich getraut haben, mich auf der Mundharmonika zu begleiten, während ich mich durch meine letzten 30 Jahre gespielt habe.“
Thees Uhlmann: Ein vorerst letztes Solo-Konzert direkt am Fluss
Auf der „Sincerely, Thees Uhlmann – Das Beste von Tomte bis heute“-Tour, die im Dezember 2024 auch als Album erschien, erzählt der 1974 geborene Künstler von dem Aufwachsen und den Anfängen in Hemmoor, von den fünf Alben und Erfolgen mit der seit 2010 pausierenden Band Tomte, vom Leben auf und neben den Touren und von den drei Solo-Platten, die alle nur knapp an der Chartsspitze vorbeischrammelten.
Ein mehr als abendfüllendes Programm war das. Und der Fünfteiler im St. Pauli Theater war nur der Auftakt. „Was dann kam, hätten wir und uns nicht zu träumen gewagt“, so Uhlmann. „Was als kleine Konzertreihe gedacht war, führte uns über die schönsten und wildesten Bühnen des Landes. Allein schon auf diesen Bühnen zu stehen, die eine Igor Levit-Haftigkeit von 10/10 haben, hat mich dann als strukturellen Dorf-Hoschie schon sehr geschickt, wie die Kids aus der Stadt sagen.“ Das habe ihm alles „sehr viel bedeutet, dass ich da immer noch drüber nachdenken muss, aber einmal möchte ich noch“, betont Uhlmann, „ein letztes Mal runter die Straße. Ein letztes Mal runter den Fluss.“
Sein „vorerst letztes Solo-Konzert“ braucht einen besonderen Ort, und den bekommt es: Am Sonnabend, 10. Januar 2026, im Großen Saal der Elbphilharmonie. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, 7. Oktober, um 10 Uhr auf www.ghvc-shop.de.
Musiker Thees Uhlmann: Einmal will er noch die ganz große Bühne.
© picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt
Sternstunde oder Reinfall?
Jeden Monat rezensieren wir für unsere Abonnentinnen und Abonnenten mehr als 100 Theatervorstellungen, Konzerte, Choreografien, Shows, Bücher, Ausstellungen, Serien oder Filme. Hier finden Sie alle Kritiken – was Sie in Hamburg unbedingt gesehen, gehört oder gelesen haben müssen!