Karlsruhe/Berlin. Am Dienstag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin die Gewinner des Deutschen Schulpreises gewürdigt. Unter den Preisträgern ist eine Schule aus Baden-Württemberg. Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe erhält den Themenpreis Demokratiebildung. Er wurde erstmalig verliehen, an drei Schulen, und ist mit 30 000 Euro dotiert.
An Schulen könnten junge Menschen erfahren, „was Mitbestimmung, Respekt und Verantwortung bedeuten“, sagte Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne). „Die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule gehen in Seniorenheime, sie sind beteiligt an der Organisation von Schulveranstaltungen, sie diskutieren im Roten Salon regelmäßig mit Lehrkräften, Eltern und externen Gästen über schulische und gesellschaftliche Themen – das ist Demokratiebildung, wie sie besser nicht sein könnte“. Darum habe die Schule bereits im Juli 2024 den Demokratiepreis Baden-Württemberg bekommen. Sie versteht sich als Schule für alle und betrachtet Vielfalt und Inklusion als Stärke.
Aus dem Südwesten gehörten außerdem noch die Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg und die Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz zu den insgesamt 15 Nominierten im Finale des Deutschen Schulpreises.