Der Oktober startet für viele Menschen mit einem langen Wochenende – weil der Tag der Deutschen Einheit auf einen Freitag fällt. Hier erfahren Sie, wie Sie die freien Tage in Sachsen-Anhalt verbringen können, wohin sich ein Ausflug lohnt und welche Veranstaltungen es zum Tag der Deutschen Einheit gibt.
Tipps für Magdeburg und Umgebung
Kaiser-Otto-Fest im Magdeburger Domviertel
Vom 2. bis 5. Oktober verwandelt sich das Magdeburger Domviertel zum Kaiser-Otto-Fest in eine mittelalterliche Metropole. Rund um das historische Viertel können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm freuen. Tageskarten kosten 15 Euro für Vollzahler, 10 Euro ermäßigt. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.
Erntedankfest in Mehringen
In Mehringen bei Aschersleben findet am Samstag und Sonntag das 30. Erntedankfest statt – angekündigt sind unter anderem Musik, Kunsthandwerk, Marktstände und Aktionen für Groß und Klein.
Tipps für Halle und den Süden des Landes
Kunsthandwerkermarkt in Naumburg
Von Freitag bis Sonntag findet auf dem Marktplatz von Naumburg der Kunsthandwerkermarkt statt. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihr Handwerk, zudem gibt es nach Veranstalterangaben Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten.
Mücheln: Herbstfest und Bauernmarkt
Am Samstag finden in Mücheln von 10 bis 17 Uhr Herbstfest und Bauernmarkt mit Nostalgiefahrzeugen sowie Schleppertreffen statt. Der Eintritt ist frei.
Tipps für Mansfeld-Südharz und den Harz
Live-Musik am Röhrigschacht
Am Röhrigschacht in Wettelrode bei Sangerhausen findet am Freitag ein kleines Oktoberfest mit Live-Musik und deftiger Küche statt. Der Eintritt ins dortige Bergbaumuseum über Tage ist an diesem Tag frei. Für Seilfahrten gelten die regulären Preise.
Tipps für Stendal und die Altmark
Bittkau: Fest mit Höhenfeuerwerk
Im Ort Bittkau findet am Freitagabend ein Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt – angekündigt sind ab 17 Uhr unter anderem ein Fackelmarsch, DJ-Musik, eine Hüpfburg für Kinder und ein Höhenfeuerwerk.
Schernebeck: Feuerwehr feiert 130-jähriges Bestehen
Die Freiwillige Feuerwehr in Schernebeck feiert am Samstag ab 15 Uhr 130-jähriges Bestehen. Zum Tag der offenen Tür auf dem Festgelände am Gemeindehaus sind unter anderem Technikschau, Musik, Lagerfeuer sowie Essen und Getränke angekündigt.