Ein Stück der Stunde


Peter Weiss‘ „Ermittlung“ über die Auschwitzprozesse ist schwer erträglich. 60 Jahre nach der Uraufführung bringt das Stuttgarter Staatsschauspiel das Stück ins Parlament. Man merkt: Dies ist kein Spiel.

 

René Zipperlen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

„Ich war dort in keiner Weise aktiv.“ Einer der ersten Sätze, die an diesem Abend im Plenarsaal des Stuttgarter Landtags fallen, ein grausamer, empörender Refrain aus den Frankfurter Auschwitzprozessen von 1963 bis 1965. Peter Weiss hatte sie vor 60 Jahren zu einem Theaterstück montiert, das die entsetzlichen Berichte der Überlebenden des NS-Vernichtungslagers den wütenden Leugnungen der …

>

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

Theaterensemble bringt das Grauen von Auschwitz in den Stuttgarter Landtag (veröffentlicht am Do, 2. Okt 2025, 13:20 Uhr auf badische-zeitung.de)

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.