Dutzende Autos, Wohnmobile und Lastwagen stehen auf der Autobahn 1 im Stau.

Stand: 02.10.2025 20:32 Uhr

Das lange Wochenende um den 3. Oktober dürfte staureich sein – auch bei uns im Norden. Der ADAC rechnet insbesondere auf der A2 und der A7 mit viel Verkehr. Der stärkste Tag könnte aber schon vorbei sein.

Die größte Staugefahr sagte der ADAC bereits für Donnerstag voraus. An zahlreichen Stellen, vor allem auf der A1, A2 und A7, stockte es dann auch – häufig nach Unfällen wie auf der A7 in Richtung Norden. Eine Baustelle lähmte den Verkehr auf der A1, Osnabrück Richtung Bremen, bei Bremen-Arsten. Sehr langsam ging es auf der A24, Hamburg Richtung Berlin,
zwischen Gudow und Zarrentin voran. Und am frühen Abend gab es Stillstand vor dem Elbtunnel nach Norden: Dort bildeten sich mehrere Kilometer Stau.

Volle Straßen bis Sonntag erwartet

Bereits im vergangenen Jahr zählte der Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit nach Angaben des ADAC zu den fünf staureichsten Tagen des Jahres. Zudem endet am Sonntag, den 5. Oktober, auch das Oktoberfest in München, wodurch der Reiseverkehr rund um die bayerische Landeshauptstadt zusätzlich verstärkt wird. Bis einschließlich Sonntag brauchen Autofahrer auch im Norden deshalb mehr Geduld.

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg.

Staus, Baustellen und Gefahren: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Viel Verkehr im Raum Hamburg

Auf folgenden Straßen kann es laut ADAC im Norden voll werden:

  • A1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
  • A2 Hannover – Braunschweig – Magdeburg
  • A7 Hamburg – Flensburg/Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A24 Hamburg – Schwerin und Pritzwalk – Berlin

ADAC: Bundesweite Baustellen führen zu weiteren Engpässen

Neben dem hohen Reiseverkehr drohen auf den Autobahnen laut ADAC auch zahlreiche Engpässe. Aktuell gebe es bundesweit rund 1.300 Baustellen. Zur Entlastung gelte deshalb am Feiertag, dem 3. Oktober, von 0 bis 22 Uhr ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. Außerdem erwartet der ADAC auch auf den Fernstraßen der Nachbarländer regen Reiseverkehr. Insbesondere die Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route seien staugefährdet.

Spontaner Ausflug am Wochenende? Hier stehen die Chance noch gut

Wer spontan verreisen will, hat sogar noch Chancen auf eine Unterkunft. An der Nordsee und im Binnenland sind nach Angaben des Tourismusverbands Nordsee noch viele Ferienwohnungen frei. Auch beispielsweise auf Spiekeroog gibt es noch Unterkünfte. Die Lüneburger Heide ist dagegen schon gut ausgebucht – aber auch dort gibt es laut Tourismusinfo vereinzelt noch die Chance, eine Unterkunft zu finden. Wer sich auf den Weg macht, dem empfiehlt der ADAC frühmorgens oder spätabends zu starten – oder mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen.

Ein Polizeiwagen fährt auf der Autobahn durch eine Rettungsgasse.

Helferinnen und Helfer müssen Unfallstellen schnell erreichen können. Eine freie Rettungsgasse ist dabei im Ernstfall überlebenswichtig.

Eine Schlange Autos im Stau

Besonders in der Ferienzeit staut es sich auf vielen Autobahnen. Wie vermeiden Reisende Staus? Wie verhält man sich richtig?