CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter Apple-Prototyp zeigt, dass das Unternehmen einst ein iPad mit nur 8 GByte Speicher plante. Diese Entscheidung hätte das Nutzererlebnis erheblich eingeschränkt, da der Speicherplatz für Apps und Inhalte kaum ausgereicht hätte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple, bekannt für seine innovativen Produkte, hatte einst Pläne, ein iPad mit nur 8 GByte Speicher auf den Markt zu bringen. Dieser Prototyp, der nie das Licht der Welt erblickte, wurde von einem Sammler entdeckt und zeigt, wie anders die Produktstrategie des Unternehmens hätte verlaufen können. Der YouTuber AppleDemoYT, der sich auf das Sammeln von Apple-Raritäten spezialisiert hat, präsentierte diesen Prototyp in einem Video und bezeichnete ihn als das schlechteste iPad, das Apple nie veröffentlicht hat.

Technisch basierte der Prototyp auf dem iPad 2, das 2011 eingeführt wurde. Während die regulären Modelle mit mindestens 16 GByte Speicher ausgestattet waren, plante Apple offenbar eine budgetfreundliche Variante mit nur 8 GByte. Diese Entscheidung könnte darauf abgezielt haben, ein günstigeres Gerät für Einsteiger oder den Bildungssektor anzubieten. Allerdings wäre der Nutzen eines solchen Geräts stark eingeschränkt gewesen, da der Speicherplatz kaum für Apps und Medieninhalte ausgereicht hätte.

Der Prototyp stammt aus dem Jahr 2011, dem Todesjahr von Steve Jobs. Trotz seiner Krankheit stellte Jobs das iPad 2 im Yerba Buena Center in San Francisco vor. Das Gerät war mit einem 1 GHz Dual-Core-ARM-Chip ausgestattet, der von Samsung produziert wurde und später als A5 bekannt wurde. Der Arbeitsspeicher betrug 512 MByte DDR2-RAM. Diese technischen Spezifikationen waren für die damalige Zeit durchaus beeindruckend, doch der reduzierte Speicherplatz des Prototyps hätte die Nutzungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt.

Heutzutage sind iPads mit mindestens 128 GByte Speicher ausgestattet, und die Pro-Modelle bieten sogar 256 GByte. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass der Speicherbedarf für Apps und Inhalte erheblich gestiegen ist. Ein iPad mit nur 8 GByte wäre heute undenkbar. Der Prototyp zeigt jedoch, wie sich Apples Produktstrategie im Laufe der Jahre entwickelt hat und welche Entscheidungen das Unternehmen getroffen hat, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z

Bestseller Nr. 1 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 2 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 3 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 4 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Bestseller Nr. 5 ᵃ⤻ᶻ «KI Gadgets»

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apples geplanter iPad-Prototyp mit 8 GByte Speicher: Ein Blick in die Vergangenheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Apples geplanter iPad-Prototyp mit 8 GByte Speicher: Ein Blick in die Vergangenheit
Apples geplanter iPad-Prototyp mit 8 GByte Speicher: Ein Blick in die Vergangenheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Apples geplanter iPad-Prototyp mit 8 GByte Speicher: Ein Blick in die Vergangenheit“.