Der atemberaubende Naturpark „Parc Naturel Régional des Volcans d’Auvergne“
picture alliance / imageBROKER | Bernard Jaubert
- Die Auvergne in Frankreich die beste Camping-Region Europas – dies zeigt das Votingergebnis der Travelbook Awards 2025.
- Die Region bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien und beherbergt den größten Naturpark Frankreichs.
- Ein besonderes Highlight ist die UNESCO-gekrönte Vulkankette Chaîne des Puys.
Travelbook, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, hat die beliebtesten Reiseziele gekürt – in der Kategorie „Beste Camping-Region Europas“ setze sich die Auvergne in Frankreich mit ihrer eindrucksvollen Landschaft durch. Insgesamt gaben die Leser von Travelbook fast 150.000 Stimmen über alle Kategorien hinweg ab.
Die Auvergne liegt im Herzen Frankreichs und begeistert mit ihrer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Die Region beherbergt unter anderem den größten Naturpark des Landes – den Parc Naturel Régional des Volcans d’Auvergne. Besonders für Familien bietet die Auvergne zahlreiche abwechslungsreiche Aktivitäten, bei denen garantiert jeder auf seine Kosten kommt.
Lest auch
Die „kleinen Alpen“: Diese Region ist der beste Geheimtipp Europas 2025
Beeindruckende Vulkanlandschaft zum Entdecken
Ein besonderes Highlight der Region ist die Chaîne des Puys – eine beeindruckende Vulkankette, die seit 2018 zum UNESCO-Welterbe zählt. Auf einer Länge von rund 35 Kilometern reihen sich 80 Vulkane aneinander, darunter verschiedene Arten, die der Landschaft eine außergewöhnliche Vielfalt verleihen. Diese Besonderheit macht die Gegend zu einem Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Es gibt zahlreiche Wanderwege – von gemütlichen Routen für Einsteiger bis hin zu anspruchsvolleren Touren für erfahrene Wanderer ist für jeden etwas dabei.
Der höchste Vulkan in dem Naturpark ist der Puy de Dôme. Mit einer Höhe von 1465 Metern bietet er einen spektakulären Panoramablick über die umliegende Landschaft. Der Gipfel lässt sich entweder über den gut ausgebauten Wanderweg „Chemin des Muletiers“ erreichen, der auch für Familien geeignet ist, oder man nimmt bequem die Zahnradbahn „Panoramique des Dômes“, die in nur etwa 15 Minuten hinauffährt.
Besonderer Tipp für Familien: der Themenpark Vulcania. Hier kann man in die Welt der Vulkane, Naturphänomene und dem Sonnensystem eintauchen. Interaktive Ausstellungen und spannende Erlebnisse machen den Besuch zu einem lehrreichen Abenteuer.
„Panoramique des Dômes“ – die Zahnradbahn, die euch in 15 Minuten auf den Gipfel bringt
picture alliance / abaca | Durand Thibaut/ABACA
Bezaubernde Dörfer zum Verweilen
Für alle, die Natur und Kultur verbinden möchten, sind die idyllischen Orte der Auvergne ein lohnendes Ziel. Da wäre zum einen das Städtchen Le Puy-en-Velay, welches die Kathedrale Notre Dame de Puy beherbergt. Diese steht auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Außerdem kann man hier die Statue von Notre-Dame sehen, die auf einem Vulkanfelsen über der Stadt thront.
Besonders malerisch ist auch das Bergdorf Salers. Man kann hier die letzten Überreste des Mittelalters entdecken und durch die schöne Altstadt flanieren. Von der Plattform Barrouze bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ein Geheimtipp: Probiert unbedingt den Rohmilchkäse Salers. Er wird traditionell aus der Sommermilch von Salers-Rindern hergestellt, die auf den Bergweiden grasen – ein echtes Stück französischer Käsekultur.
Die Burg Murol – ein Kulturerbe
picture alliance / imageBROKER | Bernard Jaubert
Mittelalterliebhaber sollten sich zudem die Burg Murol in der gleichnamigen Gemeinde nicht entgehen lassen. Mit ihrer Lage hoch über der Stadt bietet sie neben viel Kultur auch eine wunderschöne Aussicht. Die im 12. Jahrhundert errichtete Festung wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und zählt heute zu den eindrucksvollsten Bauten der Auvergne.
Lest auch
Ich bin Schottin: Diese 4 Burgen solltet ihr sehen – und eine besser meiden