Der ehemalige Düsseldorfer Bundesligacoach Uwe Rösler wird neuer Cheftrainer beim Zweitligisten VfL Bochum.
Der 56 Jahre alte Ex-Profi erhält beim Bundesliga-Absteiger einen Vertrag bis zum Sommer 2027, übernimmt die Bochumer aber erst am Montag. Am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern (13 Uhr/live im sportschau-Ticker) wird der Tabellen-Vorletzte noch vom Interimscoach David Siebers betreut. Danach soll Siebers zur U19 zurückkehren.
Der VfL bestätigte die Personalie, über die zuvor bereits einige Medien berichtet hatten. Die Westfalen hatten sich Mitte September von Dieter Hecking getrennt. „Wir freuen uns, dass wir mit Uwe Rösler einen extrem erfahrenen Trainer gefunden haben, der auch international seine Spuren hinterlassen und sehr vieles erlebt hat. Er hat uns in den Gesprächen mit seiner Expertise und seiner Autorität begeistert“, sagte Geschäftsführer Ilja Kaenzig.
Zuletzt in Dänemark unter Vertrag
Rösler, der die Bundesliga und 2. Liga als Spieler und als Trainer kennt, war zuletzt drei Jahre beim dänischen Club Aarhus GF beschäftigt. Zum Ende der vergangenen Saison endete die Zusammenarbeit. Von 2020 bis 2021 stand Rösler bei Fortuna Düsseldorf als Nachfolger von Friedhelm Funkel unter Vertrag, konnte den Bundesligaabstieg aber nicht verhindern und verließ den Klub nach auslaufendem Vertrag ein Jahr später.
„Wir hoffen, dass er es schafft, der Mannschaft die nötige Stabilität zu geben, um schnellstmöglich in ruhigere Tabellenregionen zu kommen“, sagte Kaenzig. Der VfL musste zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen.
Viel Arbeit für Rösler
Den Bochumern droht, in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Vor zwei Jahren hatten sie in der Bundesliga-Relegation gegen Fortuna Düsseldorf gerade noch den Klassenerhalt erreicht. In der vergangenen Spielzeit stiegen sie sang- und klanglos als Tabellenletzter ab. In der 2. Liga steht der VfL auf dem vorletzten Platz und ist nur wegen des etwas besseren Torverhältnisses im Vergleich mit dem 1. FC Magdeburg nicht Schlusslicht.
Nach Langzeit-Coach Thomas Reis, der über drei Jahre (bis September 2022) beim VfL beschäftigt war, gab es intensive Personalrochaden in Bochum. Drei Trainer (Thomas Letsch, Peter Zeidler, Dieter Hecking) und vier Interimcoaches (Heiko Butscher, Markus Feldhoff, Murat Ural, David Siebers) später soll nun Rösler die Mannschaft stabilisieren.
„Ich halte David Siebers für ein großartiges Trainertalent und wünsche ihm für die schwierige Aufgabe auf dem Betzenberg viel Erfolg“, sagte der frühere FCK-Stürmer Rösler: „Ich bin mir sicher, dass ich eine absolut intakte Mannschaft übernehme und freue mich schon jetzt riesig auf die Herausforderung bei einem großartigen Klub.“
Unsere Quellen: