Nürnberg-Coach unter Druck

Klose vor Schicksalsspiel: „Es ist kurz vor zwölf“

02.10.2025 – 16:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Miroslav Klose: Der Trainerstuhl des Weltmeisters von 2014 wackelt.Vergrößern des Bildes

Miroslav Klose (Archivbild): Der Weltmeister von 2014 erlebt eine schwierige Zeit beim FCN. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink)

Miroslav Klose kämpft beim 1. FC Nürnberg um seinen Job als Trainer. Eine Niederlage gegen die Fortuna könnte sein Aus bedeuten.

Der 1. FC Nürnberg hat nach sieben Spieltagen nur vier Punkte gesammelt. Auf dem drittletzten Tabellenrang steht Trainer Miroslav Klose vor dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf unter Druck. Der 47-jährige Weltmeister kennt die kritische Situation beim fränkischen Traditionsverein. „Die Spieler wissen, dass es kurz vor zwölf ist und dass sie jetzt liefern müssen. Aber es ist immer ein gemeinschaftliches Werk“, erklärt Klose vor dem Spiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky) in Düsseldorf.

Nach dem ersten Saisonsieg gegen Bochum (2:1) folgte eine 0:3-Niederlage gegen Hertha BSC. Anders als vor dem Bochum-Spiel erhielt der Trainer diesmal keine Jobgarantie. Klose zeigt sich selbstkritisch: „Es ist nun mal Fakt, dass wir Woche für Woche dastehen, und es bleibt ein Ergebnissport.“

Sportvorstand Joti Chatzialexiou stuft die Partie in Düsseldorf in der „Bild“ als „tabellarisch richtungsweisend“ ein. „Uns hat gegen Hertha die letzte Konsequenz gefehlt, daher sind wir alle zusammen gefordert, gegen Düsseldorf keine Punkte liegenzulassen“, fordert Chatzialexiou. „Das schaffen wir nur über den Zusammenhalt. Was danach ist, kann ich nicht sagen. Erst einmal müssen wir das Spiel spielen. Es geht um den Verein, der über allem steht.“

Klose und der Sportvorstand stehen in engem Kontakt. Über eine konkrete Punktevorgabe für Düsseldorf haben sie nicht gesprochen. „Wir tauschen uns fast täglich aus“, sagt Klose. Dem Ex-Stürmer ist bewusst: „Es ist und bleibt Ergebnissport.“ Die Ergebnisse habe man „jetzt nicht eingefahren und deswegen ist ja klar, dass der Trainer infrage gestellt wird“.

Ob Mittelfeld-Stabilisator Adam Markhiev nach seiner Verletzung gegen Düsseldorf spielen kann, ließ Klose offen. Trotz der schwierigen Lage glaubt er an seinen Weg und seine Spieler.

Unterstützung erhält Klose von seinem Ex-Arbeitgeber FC Bayern. Der frühere Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sagt im BR Fernsehen: „Ich hoffe, dass man Geduld in Nürnberg hat. Er ist als Mensch echt zuverlässig und seriös.“ Klose arbeitete beim FC Bayern im Nachwuchs und als Co-Trainer der Profis.