Zwei freie Fotografen stehen im Verdacht, für eine Serie von Brandstiftungen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und angrenzenden Regionen verantwortlich zu sein. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten, handelt es sich um mehr Brände als bislang angenommen. Demnach werden dem Duo bislang insgesamt mindestens 13 Feuer zugerechnet. Dabei gehe es um Feuer im Sommer unter anderem bei Zörbig, Landsberg, Raguhn-Jeßnitz sowie Wiedemar und Delitzsch in Sachsen.

Brand in ehemaligem Bahnhof – Medienverkauf als mögliches Motiv

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau sollen die Tatverdächtigen ihre Aufnahmen von Bränden an Medien verkauft haben. Die Ermittlungen gegen die Männer laufen bereits seit Längerem. Die Polizei war zum Zeitpunkt der Festnahme gezielt vor Ort.

Das Feuer im ehemaligen Bahnhofsgebäude brach gegen 19:45 Uhr aus und breitete sich rasch auf das gesamte Gebäude aus. Der Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die angrenzende Bahnstrecke musste für mehrere Stunden gesperrt werden, was zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr führte.