Kaum wieder da. Schon wieder weg.

Groß war die Freude, als Alba im Sommer das Comeback von Basketball-Supertalent Jack Kayil (19) vermelden konnte. Fast wie die Heimkehr eines verlorenen Sohns. „Welcome Home“, titelte Alba am 11. Juni, als der Klub die Verpflichtung des Berliners bekanntgab.

„Seit er Weltmeister ist“: Wegduck-Vorwurf gegen Basketball-Held ObstBasketball: Live im TV! Wegduck-Vorwurf gegen WM Held Obst

Quelle: DYN22.09.2025

Keine vier Monate später steht fest: Kayil ist am Saisonende wieder weg. Dabei hat er noch nicht ein BBL-Spiel für Alba absolviert …

Kayil macht den Abgang ans US College, wie bereits Elias Rapieque (21) und Amon Dörries (19) in diesem Sommer. Das Ziel: Die Gonzaga Bulldogs in Spokane (Washington). Das berichtet Basketball World.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

„Wir freuen uns sehr, dass Jack den Weg zurück zu ALBA gefunden hat“, jubelte Albas Sportdirektor Himar Ojeda (53) noch im Juni. Kayil war erst nach Vechta, dann nach Serbien gewechselt. Um dann auf Leihbasis nach Berlin zurückzukehren.

Mehr zum Thema

„Rückblickend betrachtet wäre es sicherlich spannend gewesen, seine Entwicklung in den letzten zwei Jahre bei uns im Programm zu verfolgen – insbesondere, weil wir überzeugt sind, dass er hier frühzeitig wertvolle Spielpraxis bei den Profis hätte sammeln können“, so Ojeda weiter.

Deutsches Super-Talent Jack Kayil

Deutsches Super-Talent Jack Kayil

Foto: picture alliance / Andreas Gora

Jetzt sammelt Kayil für ein Jahr Spielpraxis in der BBL und zieht dann weiter.

Der Pointguard gilt spätestens seit seinen starken Auftritten in den deutschen Nachwuchs-Teams als einer der größten Talente seines Jahrgangs. Mit der U16-Nationalmannschaft holte er 2022 bei der B-Europameisterschaft den Titel. 2023 folgte bei der U18-EM die Bronzemedaille. Und im letzten Sommer war er mit 15 Punkten im Finale der U18-EM gegen Serbien maßgeblich am sensationellen Titelgewinn beteiligt.

Teaser-Bild

Foto: City-Press via Getty Images

Insofern war fast absehbar, dass das Ausnahmetalent nicht langer bei Alba bleiben würde. Zumal seit einiger Zeit Summen am College gezahlt werde, die kam ein deutscher Klub zahlen kann oder zahlen würde.

Teaser-Bild

Foto: BILD

Kayils Talent ist auch schon in der NBA registriert worden. Sollte er sich im kommenden Jahr für den Draft anmelden, gilt er als Kandidat, um bereits in der zweiten Runde von einem Klub ausgewählt zu werden.

Viele Vorschusslorbeeren für den neunzehnjährigen Berliner. Die er jetzt erstmal in der Liga bestätigen muss. Am besten schon Freitag (18 Uhr/ live auf Dyn) im Heim-Auftakt gegen Aufsteiger Trier.