Mit „The Black Phone“ sollte Regisseur „Doctor Strange“-Macher Scott Derrickson einen der besten Horrorfilme 2022 abliefern. Ihr habt den Film bislang noch nicht gesehen? Ab sofort könnt ihr ihn bei WOW nachholen.
Für Horror-Fans sind goldene Zeiten angebrochen. Wurde dem Genre vor einigen Jahren noch unterstellt, dass es rein gar nichts mehr an frischen respektive interessanten Impulsen zu bieten hat, sieht die Lage inzwischen schon ganz anders aus. Verantwortlich dafür sind auch Filme wie „The Black Phone“ von „Doctor Strange“-Regisseur Scott Derrickson, die unter Beweis stellen, dass das Horror-Kino der Gegenwart noch richtig überzeugen kann!
Ihr habt „The Black Phone“ 2022 im Kino verpasst? Dann könnt ihr das Horror-Highlight ab sofort im Abo von WOW streamen. Und das bietet sich auch an, denn schon am 23. Oktober startet mit „Black Phone 2“ die Fortsetzung in den deutschen Kinos – und die werdet ihr euch nach der Sichtung von Teil 1 bestimmt nicht im Kino entgehen lassen wollen!
„The Black Phone“ bei WOW*
Darum geht’s in „The Black Phone“:
Wir schreiben das Jahr 1978: Der sogenannte „Greifer“ versetzt eine Kleinstadt in Colorado in Angst und Schrecken. Immer wieder verschwinden Kinder spurlos. Die Grundschülerin Gwen (Madeleine McGraw) sieht zwar in ihren Träumen einen Mann mit schwarzen Luftballons, der Kinder verschleppt, doch sie traut sich nicht, etwas zu sagen, weil ihr alkoholkranker Vater (Jeremy Davies) darauf nur mit Gewalt zu reagieren weiß.
Kurz darauf wird Gwens 13-jähriger Bruder Finney (Mason Thames) entführt – und findet sich in einem schalldichten Keller, wo ihn der maskierte Kindermörder (Ethan Hawke) begrüßt. Schreien hilft nicht, doch an der Wand hängt ein Telefon, das trotz durchgeschnittenem Kabel immer wieder klingelt. Offenbar sind es die Geister der früheren Opfer, die sich an ihrem Mörder rächen und zugleich Finney vor einem ähnlichen Schicksal beschützen wollen…
Einer der besten Horrorfilme 2022
In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es für „The Black Phone“ starke 4 von 5 möglichen Sternen. Das Fazit unseres Chefredakteurs Christoph Petersen fällt dabei folgendermaßen aus: „Ein grandioser Cast in einem handwerklich furiosen und atmosphärisch dichten Horrorfilm, der konstant ungemütlich brodelt und im dritten Akt dann so richtig unter die Haut geht.
Dass „The Black Phone“ eine ungemein einnehmende Wirkung entfalten kann, liegt aber nicht nur an den hervorragenden Darsteller*innen oder dem verdammt stimmungsvollen Siebziger-Retrolook, der von einem bemerkenswerten Sounddesign unterfüttert wird. Gerade inhaltlich kann Scott Derricksons Film punkten, weil er sich auch als Ode auf die Bedeutung jugendlicher Solidarität versteht. Das geht, trotz aller schmerzhaften Gewalt, die hier ausgelebt wird, letztlich vor allem ans Herz.
Den Trailer zu „Black Phone 2“ könnt ihr euch nachfolgend anschauen:
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.
*Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.