Newsblog zum Oktoberfest 2025

Wirte und Schausteller mit Millionenverlust durch Schließung

Aktualisiert am 03.10.2025 – 09:51 UhrLesedauer: 22 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:251002-911-009188Vergrößern des Bildes

Mitarbeiter im Schützenfestzelt reinigen am Morgen vor der Öffnung des Oktoberfestgeländes die Bänke und Tische im Bierzelt. (Quelle: Matthias Balk)

O’zapft is! Das Oktoberfest 2025 läuft. Vom traditionellen Anstich bis zur letzten Maß begleitet t-online das größte Volksfest der Welt mit allen News, Bildern und Geschichten direkt von der Theresienwiese.

Langes Wochenende und letztes Wiesn-Wochenende: Spielt das Wetter mit? Der Freitag wird in Bayern laut Wettervorhersage der schönste Tag am langen Wochenende. Es soll überwiegend sonnig sein am Tag der Deutschen Einheit, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagte. Hier gibt es die genauen Daten und Temperaturen.

Die halbtägige Sperrung des Oktoberfests am Mittwoch beschert dem Oktoberfest einen großen Verlust: Peter Inselkammer, der Sprecher der Wiesn-Wirte, schätzt die Umsatzverluste der Wirte an diesem Tag auf etwa 50 Prozent. Wie viel Umsatz die Wirte und Schausteller auf dem Oktoberfest insgesamt an einem Tag machen, ist nicht bekannt. Vermutet wird jedoch eine zweistellige Millionensumme. Bei manchen Wirten fallen die Einbußen wahrscheinlich geringer aus. In der Regel decken Versicherungen die Betriebsunterbrechungen ab.

Doch die Versicherungsleistungen sind nicht alle identisch, sondern werden individuell ausgehandelt. „Hier kann man keine allgemeingültige Aussage treffen, da jedes Zelt eine eigene Versicherungspolice zu ganz unterschiedlichen Konditionen abschließt“, sagte Inselkammer dazu.

Nach Angaben des Versicherungsunternehmens Allianz ist das Risiko eines Anschlags durchaus versicherbar: „Grundsätzlich ist es möglich, Umsatzeinbußen sowie durch behördlich angeordnete Absage anfallende Kosten durch Terror oder Terrorandrohung zu versichern“, sagte eine Sprecherin des Finanzdienstleisters.