Vom Bauernland zum Boom-Land: Acht Beispiele, wie sich das Münchner Umland mit seinen acht Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Starnberg und München-Land in acht Jahrzehnten verändert hat.
Von SZ-Autorinnen und Autoren
Vom Reißbrett zur Planstadt
Östlich von München ist gewissermaßen die kleine Schwester von Brasilia, Astana und Naypyidaw: Wie die drei künstlichen Hauptstädte ist Poing im Landkreis Ebersberg ein Ort vom Reißbrett. In der Nachkriegszeit ist die Bevölkerung des ehemaligen Bauerndorfs um ganze 942 Prozent gewachsen. Statt der 1589 Einwohner wie zum Stichtag im September 1950 lebten Ende 2023 – aktuellere Daten gibt es nicht – 16 566 Menschen in der Stadtrandsiedlung.