Aktionen bei KEK on tour

  • Online-Vortrag „Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Betriebskonzepte unter der Lupe“
    6. Oktober | 17–18 Uhr | online
  • Sanierungsmobil von Zukunft Altbau
    10. Oktober | 12–18 Uhr | Karlsburg Vorplatz
  • Sanierung hautnah: Tag der offenen Baustelle im Haus Freund
    11. Oktober | 11–14 Uhr | Durlach
  • Spaziergang zu Sanierungsbeispielen
    14. Oktober | 17–19 Uhr | Durlach
  • Infoabend & Markt der Möglichkeiten „Energiewende in Durlach – Gemeinsam die Zukunft gestalten“
    20. Oktober | 18.30–21 Uhr | Festsaal der Karlsburg
  • Online-Vortrag „Wärmepumpe im Bestandsgebäude“
    21. Oktober | 18–19.30 Uhr | online
  • Klimapuzzle in Durlach
    3. November | 18–21 Uhr | Käthe-Kollwitz-Saal
  • Kostenfreie Energieberatung bei Ihnen Zuhause
    Die Energieberater kommen zu Ihnen und schauen sich Ihre individuelle Situation an. Themen: Gebäudesanierung, Heizung, Photovoltaik, Energieverbrauch
    Anmeldung: beratungszentrum(at)kek-karlsruhe.de mit Betreff „Durlach Beratung Zuhause“ oder telefonisch unter 0721 / 48088250. 

Aktionen für Unternehmen

  • Webinar „Fit für die Zukunft: CO₂-Bilanzierung für KMU“
    7. Oktober | 13–14 Uhr | online
  • Klimaschutz im Unternehmen – Betriebsbesichtigung bei der Atruvia AG
    16. Oktober | 17–18.30 Uhr | Durlach

Weitere Informationen und Anmeldung zu allen KEK-Veranstaltungen siehe „Weiterführende Links“ oder telefonisch unter 0721 / 48088250.

Veranstaltungen der Grünen zu den Durlacher Klimawochen

Der Ortsverband Durlach von Bündnis90/die Grünen begrüßt die Initiative der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), ihr „KEK on Tour Format“ im Oktober in Durlach durchzuführen und begleitet diese Aktionswochen mit eigenen Veranstaltungen.

Am Freitag, 10. Oktober 2025, laden die Grünen auf ihrer Dialoginsel zu Austausch und Beratung mit Expertinnen und Experten ein. Parallel steht das Sanierungsmobil Baden-Württemberg vor der Karlsburg bereit, um Fragen rund um die energetische Sanierung von Altbauten zu beantworten.

Am Freitag, 17. Oktober 2025, richtet der Ortsverband um 19 Uhr im Café Cielo eine eigene Veranstaltung aus. Unter dem Titel „Klimawandel in der Stadt – Antworten auf drängende Fragen“ geben Dr. Hans Schipper (KIT Süddeutsches Klimabüro) und Bürgermeisterin Bettina Lisbach Impulse, weitere Fachleute bringen ihre Perspektiven ein. Alle Bürgerinnen und Bürger seien herzlich eingeladen, mitzudiskutieren, so die Grünen in ihrer Mitteilung.

Weitere Informationen

Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz. Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.