Live-Übertragung

So ist das Werder-Spiel gegen St. Pauli im TV zu sehen

03.10.2025 – 16:23 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Werder-Profis stehen zusammen: Gegen St. Pauli soll es am Samstag einen Heimsieg geben.Vergrößern des Bildes

Die Werder-Profis stehen zusammen: Gegen St. Pauli soll es am Samstag einen Heimsieg geben. (Quelle: IMAGO/Markus Ulmer)

Live im TV: Werder Bremen ist am 6. Spieltag in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli gefordert. So können Fans das Spiel verfolgen.

Es läuft noch nicht rund für Werder Bremen: Aus den ersten fünf Bundesligaspielen hat der Verein nur vier Punkte geholt und steht damit auf Platz 15. Zuletzt setzte es gegen den SC Freiburg (0:3) und beim FC Bayern München (0:4) zwei klare Niederlagen.

Am Samstag (4. Oktober) ist die Mannschaft von Trainer Horst Steffen nun wieder zu Hause gefordert – der FC St. Pauli kommt zum Nordduell ins Weserstadion. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Grund zur Hoffnung, trotz des Drucks: Seit 17 Spielen ist der SVW aktuell gegen die Hamburger ungeschlagen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Das Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli wird vom Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Auf dem Sender Sky Sport Bundesliga 3 HD sind die vollen 90 Minuten inklusive Vor- und Nachberichterstattung zu sehen. Als Kommentator ist Oliver Seidler im Einsatz.

In der Konferenz-Option läuft das Spiel beim Streamingdienst DAZN. Kommentator ist Oliver Forster. Dort wird die Sendezeit mit den Partien zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Union Berlin sowie dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg geteilt. Für die Sky- und DAZN-Angebote ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Das Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli ist nicht im Free-TV zu sehen. Lediglich Zusammenfassungen der Partie laufen im Anschluss im frei empfangbaren Fernsehen.

Der Pay-TV-Sender Sky bietet über den hauseigenen Streamingdienst WOW TV eine Übertragung des Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen an. Ebenso ist das Spiel über die Skygo-App per Stream abrufbar. Auch hierfür müssen Interessierte allerdings bezahlen. Gleiches gilt für die Bundesliga-Konferenz beim Streamingdienst DAZN.

Kostenlose Livestreams mit schlechterer Bild- und Tonqualität sind im Internet ebenfalls zu finden. Die Legalität solcher Streams ist aber nicht verifiziert.